Logo der Universität Trier
Psychologie
Startseite
Menü
Startseite
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Forschungsprofil
Professorium
Fachschaftsrat Psychologie
AnsprechpartnerInnen
News & Veranstaltungen
Team
Team
Team
Team
Professorium
Emeriti
Studium
Studium
Studium
Studium
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Psychologiestudium in Trier
Psychologiestudium in Trier
Stadt und Universität
Was Studierende meinen
Unser Fach
Ansprechpartner*innen
Prüfungsausschuss
Fachschaft
Fachschaft
Home
Protokolle
Aktuell
Wer sind wir?
Ski- & Snowboardfreizeit 2024
Information zu BaMa & PiA
Lehrpreis
Vorträge
Praktikumsdatenbank
Tageschiao
Schwarzes Brett
Studium
Erstsemester
Absolvierendenball FSR PSychologie
CampusOhr
Nützliche Links
Leistungsnachweise
Erasmus⁺ und Auslandsstudium
Erasmus⁺ und Auslandsstudium
Erasmus⁺
Auslandsstudium
Seminarzuteilung
Lehre und Prüfungen während der Corona-Krise
Bachelorstudiengang Psychologie
Bachelorstudiengang Psychologie
Kurzbeschreibung
Ziele und Inhalte
Anmeldung und Studieneignungstest
Infos für Studienanfänger*innen
Studienverlauf
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
Ansprechpartner*innen
Fachstudienberatung
Versuchspersonenstunden
Seminarzuteilung
Praktikum
Nebenfächer
Qualitätssicherung
R in der BSc Lehre
Masterstudiengang Psychologie
Masterstudiengang Psychologie
Kurzbeschreibung
Studienverlauf
Studienschwerpunkte
Bewerbungsverfahren
Infos für StudienanfängerInnen
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
Ansprechpartner*innen
Fachstudienberatung
Seminarzuteilung
Praktikum
Freier Wahlbereich
Qualitätssicherung
Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Kurzbeschreibung
Ziele und Berufsfelder
Studienverlauf
Studienverlauf
Prüfungsanmeldung E-Modul
Infos für Studienanfänger*innen
Studienbuch, Modulhandbuch & Prüfungsordnung
Bewerbungsverfahren
Berufsqualifizierende Tätigkeit 3 (BQT-3)
Ansprechpartner*innen
Fachstudienberatung
FAQ
Seminarzuteilung
Masterstudiengang Psychologie (PO 2013)
Masterstudiengang Psychologie (PO 2013)
Kurzbeschreibung
Ziele und Inhalte
Beschreibung der Tracks
Studienverlauf
Bewerbungsverfahren
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
Ansprechpartner*innen
Fachstudienberatung
Seminarzuteilung
Praktikum
Nebenfächer
Qualitätssicherung
Weiterbildungsstudium Psychologische Psychotherapie
Weiterbildungsstudium Psychologische Psychotherapie
Zulassungsvoraussetzungen
Webseiten des Studiengangs
Weiterbildungsstudium Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Psychologie für andere Fächer
Psychologie für andere Fächer
Bachelorstudierende
Masterstudierende
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Forschungsprofil
Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen
Institute for Cognitive & Affective Neuroscience
Institute for Cognitive & Affective Neuroscience
Welcome
People & Labs
Projects
Methods
Publications
Methodenberatung
Psychophysiologische Labore
Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche
Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche
Aktuelles
Team
Weg zum Therapieplatz
Gruppenangebote
Kontakt
Forschungslabore
Forschungslabore
Institutslabore
Institutslabore
Allgemeine Informationen
Ausstattung
Allgemeine Laborordnung
Institutslabor-Reservierungen
Laborleitung
EMPRA / WIPRO Forschungslabore
Sona-System
Sona-System
Information für Studierende
Information für Forschende
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Prüfungsausschuss
AnsprechpartnerInnen im Studium
Geschäftsführung Psychologie
Fachschaft
Sekretariate
Technischer Stab
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich I
Fächer und Institute
Psychologie
Studium
Masterstudiengang Psychologie (PO 2013)
Fachbereiche & Fächer

Masterstudium (PO 2013)

Kurzbeschreibung

Zwei aufgeschlagene Bücher liegen auf einem Tisch vor einem Bücherregal mit weiteren Büchern.

Ziele und Inhalte

In der Mitte sieht man eine Glühbirne. Um diese sind 7 kleine, farbige Zettel angeordnet und Linien führen zur Glühbirne. Der Hintergrund ist schwarz.

Beschreibung der Tracks

Tablet zeigt Bibliotheksseite, im Hintergrund sind mehrere Bücher gestapelt.

Studienverlauf

Es sind zwei gezeichnete Hände zu sehen. Die linke Hand hält ein weißes Blatt Papier, die rechte Hand hält eine Lupe darüber. Der Hintergrund ist grün.

Bewerbungsverfahren

Vier Pfeile nebeneinander, die alle nach rechts zeigen und sich leicht überlappen.

Modulhandbuch und Prüfungsordnung

Person sitzt am Laptop und schreibt auf einem Block.

Ansprechpartner*innen

Drei Personen sitzen vor Laptop, eine redet und zeigt auf den Bildschirm.

Studienberatung

Zwei auf einer Tafel mit Kreide gezeichnete Personen halten in ein Zahnrad in ihrer Mitte.

Seminarzuteilung

Eine Tafel mit mehreren verschiedenen geometrischen Zeichnungen und Formeln.

Praktikum

Eine Hand einer Person mit einem Kugelschreiber, die auf mehreren weißen Blättern schreibt. Im Hintergrund ist ein Notizbuch sowie eine Tasse.

Nebenfächer

Drei Personen sitzen am Tisch vor einem Laptop und zeigen auf diesen während sie sich unterhalten.

Qualitätssicherung

Ein Gang zwischen zwei hohen Regalen. Im linken Regal stehen Ordner, im rechten Regal liegen Boxen aus Pappe.
Kontakt
Universität Trier
Universitätsring 15
54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde
Zentrale Kontakte
Einrichtungen
  • Fächer & Fachbereiche
  • Bibliothek
  • Mensa
  • IT-Services
  • Hochschulsport
  • Unishop
  • Presse
  • Jobs
  • Lagepläne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Notfälle