Bachelorstudierende

Vorlesung Entwicklung und Lernen

Die Vorlesung Entwicklung und Lernen wird für Studierende im Studiengang Bachelor Lehramt an Realschulen plus und Gymnasien angeboten und ist dort Teil des Moduls 1 ("Sozialisation, Erziehung, Bildung"). 

Die von der Abteilung für Pädagogische Psychologie gehaltene Vorlesung umfasst 2 SWS. Für den erfolgreichen Abschluss erhalten Sie 2 Leistungspunkte. Der erfolgreiche Abschluss der Vorlesung wird nachgewiesen durch Bestehen des entsprechenden Teils der Modulklausur.


Modul Grundlagen der Psychologie

Das Wahlpflichtfachmodul Grundlagen der Psychologie kann von Studierenden der BSc-Studiengänge Sozial- und Organisationspädagogik, Betriebswirtschaftslehre, Economics and Finance, Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre gewählt werden. Das Modul ist auch Bestandteil des freien Wahlbereichs. Es werden vier Vorlesungen angeboten, aus denen Sie frei auswählen können.  

Jeweils im Wintersemester werden angeboten:

  • VL Entwicklungspsychologie
  • VL Sozialpsychologie

Jeweils im Sommersemester werden angeboten:

  • VL Allgemeine Psychologie
  • VL Persönlichkeitspsychologie

Das Modul kann also innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden.

Klausur und ECTS-Punkte

Die Klausur dauert 90 Minuten und umfasst vier Teile, die den vier Vorlesungen entsprechen. Aus diesen vier Teilen wählen Sie zwei aus, die Sie bearbeiten (siehe Modulbeschreibung 10 ECTS).

Versuchspersonenstunden

Psychologische Erkenntnisse werden vor allem in empirischen Studien gewonnen. Man kann die moderne Psychologie nur verstehen, wenn man Ablauf und Inhalte solcher Studien im Detail kennt. Das Modul umfasst daher zusätzlich zu den Vorlesungen die Teilnahme an empirischen psychologischen Studien im Umfang von 12 Stunden (=720 Minuten).

ACHTUNG: Die Versuchspersonenstunden werden ausschließlich über die Software "SONA" verwaltet. Dazu ist eine Anmeldung im System erforderlich.  Alle relevanten Informationen können HIER eingesehen werden. Achten Sie bitte darauf, dass Sie bei der Anmeldung unter Course die Option Wahlpflichtmodul Grundlagen der Psychologie (B Sc) auswählen. Sollten Sie bereits vor der Einführung des SONA-Systems Versuchspersonenstunden abgeleistet haben, müssen Sie die entsprechenden Sticker persönlich abgeben.

Der Nachweis von 12 Versuchspersonenstunden ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Modulabschlussklausur. Ob Sie genügend Versuchspersonenstunden abgeleistet haben, wird von einer Systemadministratorin in SONA geprüft. Diese Überprüfung erfolgt jeweils am Tag nach Ablauf der Anmeldefrist für die Modulabschlussklausur und es können nur „Credits Earned“ und keine „Credits Pending“ anerkannt werden..

Beachten Sie bitte, dass Ihre Prüfung automatisch als nicht bestanden bewertet wird, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden, ohne dass Sie die Prüfungsvoraussetzung erfüllen! Schauen Sie also in Ihrem SONA-Account regelmäßig nach, ob Ihnen alle Versuchspersonenstunden rechtzeitig gutgeschrieben worden sind. Sollten Sie bereits zur Prüfung angemeldet sein und absehen können, dass Sie vor Ablauf der Anmeldefrist nicht genügend Versuchspersonenstunden abgeleistet haben werden, ist es ratsam, dass Sie sich innerhalb der Anmeldefrist wieder von der Prüfung abmelden, um einen Fehlversuch zu vermeiden.

Prüfungsmodalitäten

Nach Besuch der notwendigen Vorlesungen melden Sie sich zur Modulabschlussklausur in PORTA. Die Klausur wird jeweils am Ende des Winter- und Sommersemesters angeboten.

Den Klausurtermin und den Raum können Sie in PORTA einsehen.

Die Klausur dauert 90 Minuten.

Für die Bewertung der Prüfung werden folgende Notenstufen verwendet: sehr gut (1,0; 1,3), gut (1,7; 2,0; 2,3), befriedigend (2,7; 3,0; 3,3), ausreichend (3,7; 4,0) und nicht ausreichend (5,0).

Bei nicht bestandener Prüfung sind maximal zwei Wiederholungsprüfungen möglich; die allgemeine Prüfungsordnung der Universität Trier sieht vor, dass die Wiederholungsprüfung jeweils in der folgenden Prüfungsperiode (d.h. für das Modul Grundlagen der Psychologie im nächsten Semester) abgelegt werden. Es ist dafür erforderlich, dass Sie sich für die Wiederholungsprüfung in PORTA anmelden – eine automatische Anmeldung durch das Hochschulprüfungsamt erfolgt nicht! Ein erneuter Nachweis von Versuchspersonenstunden ist für die Wiederholungsprüfung nicht erforderlich. Wird die zweite Wiederholungsprüfung nicht bestanden, kann in dem Wahlpflichtmodul Grundlagen der Psychologie keine weitere Prüfung abgelegt werden. Ergänzungsprüfungen sind nicht möglich.

Klausureinsicht (Klausur Wintersemester 2022/23)

Die Klausureinsicht der Klausur im Wintersemester 2022/23 findet am 15.05.2023 um 10:00 Uhr in Raum D435 statt.  Für die Klausureinsicht ist eine Anmeldung unter isufi@uni-trier.de erforderlich.
Bitte bringen Sie zum Einsichtstermin Ihre Tunika mit, eine Einsicht kann andernfalls nicht gewährt werden. Selbstverständlich ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.