Logo der Universität Trier
Psychologie
Startseite
Menü
Startseite
Fach
Fach
Fach
Fach
Unser Forschungsprofil
Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen
Methodenberatung
Psychophysiologische Labore
Verhaltens- und Beobachtungslabore
Versuchslabore
Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche
Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche
Ambulanz
Der Weg zum Therapieplatz
Datenschutz
Fachlabore
Professuren
Geschäftsführung Psychologie
AnsprechpartnerInnen
AnsprechpartnerInnen
Fachschaft
Professorium
Professorium
Professorium
Professorium
Honorarprofessuren
Seniorprofessuren
Emeriti
Emeriti
Prof. Dr. Dieter Bartussek
Gesundheitspsychologie
Studium
Studium
Studium
Studium
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Psychologiestudium in Trier
Unser Fach
Was Studierende meinen
Stadt und Universität
Ansprechpartner*innen
Prüfungsausschuss
Fachschaft
Fachschaft
Home
Aktuell
Wer sind wir?
Ski- & Snowboardfreizeit 2022
Information zu PiA
Lehrpreis
Vorträge
Praktikumsdatenbank
Tageschiao
Schwarzes Brett
Studium
Erstsemester
Absolvierendenball 2022/2023
CampusOhr
Nützliche Links
Leistungsnachweise
Erasmus⁺ und Auslandsstudium
Erasmus⁺ und Auslandsstudium
Erasmus⁺
Auslandsstudium
Seminarzuteilung
Lehre und Prüfungen während der Corona-Krise
Bachelorstudiengang Psychologie
Bachelorstudiengang Psychologie
Kurzbeschreibung
Ziele und Inhalte
Anmeldeverfahren
Infos für Studienanfänger*innen
Studienverlauf
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
Ansprechpartner*innen
Fachstudienberatung
Versuchspersonenstunden
Seminarzuteilung
Praktikum
Nebenfächer
EmPra-Kongress 2020
EmPra-Kongress 2020
Poster
Preisträger*innen
Fotos
Qualitätssicherung
R in der BSc Lehre
Masterstudiengang Psychologie (PO 2023)
Masterstudiengang Psychologie (PO 2023)
Kurzbeschreibung
Studienverlauf
Studienschwerpunkte
Bewerbungsverfahren
Infos für StudienanfängerInnen
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
Ansprechpartner*innen
Fachstudienberatung
Seminarzuteilung
Praktikum
Freier Wahlbereich
Qualitätssicherung
Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Kurzbeschreibung
Ziele und Inhalte
Studienverlauf
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
Ansprechpartner
Fachstudienberatung
Seminarzuteilung
Masterstudiengang Psychologie (PO 2013)
Masterstudiengang Psychologie (PO 2013)
Kurzbeschreibung
Ziele und Inhalte
Beschreibung der Tracks
Studienverlauf
Bewerbungsverfahren
Infos für StudienanfängerInnen
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
Ansprechpartner*innen
Fachstudienberatung
Seminarzuteilung
Praktikum
Nebenfächer
Qualitätssicherung
Weiterbildungsstudium Psychologische Psychotherapie
Weiterbildungsstudium Psychologische Psychotherapie
Zulassungsvoraussetzungen
Webseiten des Studiengangs
Weiterbildungsstudium Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Psychologie für andere Fächer
Psychologie für andere Fächer
Bachelorstudierende
Masterstudierende
Prüfungsausschuss
Prüfungsausschuss
Prüfungsausschuss
Prüfungsausschuss
Home Prüfungsausschuss
Wegweiser: Infos & Vorlagen
Prüfungstermine
Prüfungstermine
[TOPLinks]
Prüfungsordnungen
Prüfungsordnungen
[TOPLinks]
ZPID
ZPID
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich I
Fächer und Institute
Psychologie
Studium
Allgemeine Informationen
Fachbereiche & Fächer

Allgemeine Informationen

Psychologiestudium in Trier

Studierende sitzem im Audimax.

Unser Fach

Studierende sitzen auf Wiese an einer Statue vor Gebäude D.

Was Studierende meinen

Im Vordergrund ist ein Mikrofon auf einem Ständer zu sehen. Im Hintergrund sind drei weitere, unscharfe Mikrofone.

Stadt und Universität

Die Porta Nigra ist frontal zu sehen.

Ansprechparter*innen

Drei Personen sitzen vor Laptop, eine redet und zeigt auf den Bildschirm.

Prüfungsausschuss

Mittig ist ein blaues Viereck gezeichnet. Von diesem gehen acht Pfeile zu weiteren kleineren Vierecken in verschiedenen Farben aus.

Fachschaft

Zwei Personen an einem Tisch, schauen in ein Buch und machen sich Notizen.

Leistungsnachweise

Ein Blatt Papier mit fünf gemalten Smileys in verschiedenen Farben, von rot und unglücklich auf der linken Seite bis zu dunkelgrün und sehr glücklich auf der rechten Seite des Papiers. Als Hintergrund sieht man Holzdielen.

Erasmus+ und Auslandsstudium

Eine gemalte Weltkarte. Die Kontinente sind in blauer Farbe, der Hintergrund ist als verknittertes Papier dargestellt.

Seminarzuteilung

Eine Tafel mit mehreren verschiedenen geometrischen Zeichnungen und Formeln.

Lehre und Prüfungen während der Corona-Krise

Eine gemalte Erde, die eine ffp2-Maske trägt vor einem gelben Hintergrund.
Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde