Tandem-Klausuren
Im Rahmen der Tandem-Klausuren korrigieren Sie wechselseitig die Klausurbearbeitung eines Kommilitonen oder einer Kommilitonin.
Das ermöglicht einen Wechsel in die Perspektive eines Korrigierenden, was Ihren persönlichen Lernerfolg fördern kann:
- Sie setzen sich intensiv mit den inhaltlichen Aspekten der eingereichten Klausur und der Musterlösung auseinander.
- Sie erhalten jenseits dessen ein Gefühl für die vielfältigen Bewertungskriterien (Formalia, Klausurtaktik, Stil, Schwerpunktsetzung).
Dadurch erkennen Sie, worauf es bei einer Klausurbearbeitung ankommt und können die dadurch gewonnenen Erkenntnisse in Ihre eigene Klasurpraxis überführen.
Termine (SoSe 23)
22.04.2023 | ÖR (Tooten), Besprechung: 25.04.23, 18 Uhr, C 01 |
13.05.2023 | SR (Jansen), Besprechung: 16.04.23, 18 Uhr, C 01 |
11.02.2023 | ZR (Fischer), Besprechung: 20.06.23, 18 Uhr, C 01 |

Ablauf
Die Durchführung der Tandem-Klausuren erfolgt über das CloCked-System auf Stud.IP:
- Verbindliche Anmeldung über Porta (für jede Tandem-Klausur erneut erforderlich, Veranstaltungsnummer 15003185, Link zur Veranstaltungssuche)
- Upload der eigenen Klausur über das CloCked-System auf Stud.IP
- Automatische Zuweisung einer zu korrigierenden Klausur im CloCked-System über "Peer-Review"
- Korrektur der zugewiesenen Klausur (bitte beachten Sie unsere Korrekturhinweise)
- Upload der Korrektur über den Reiter Dateien → Examensklausur vom ... → Ordner "Upload Korrekturen"
- Erhalt der eigenen korrigierten Klausur per Mail
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Durchführung der Tandem-Klausuren.
