Examensrepetitorium und Ferienrepetitorium

Das Herzstück des Examensvorbereitungsprogrammes ist das Repetitorium. Dieses vermittelt Ihnen während der Vorlesungszeit über zwei Semester mit jeweils 12 SWS das examensrelevante Wissen in den Kerngebieten des Zivilrechts, des Strafrechts und Öffentlichen Rechts.
In der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem Winter- und dem Sommersemester findet das Ferienrepetitorium im Umfang von insgesamt 3 SWS statt. Dort werden das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht und das Zivilprozessrecht behandelt.

Lernen
Photo by Aaron Burden on Unsplash

Ferienrepetitorium vor dem SoSe 2023

Das Ferienrepetitorium vor dem Sommersemester 2023 findet an folgenden Terminen statt (jeweils ausschließlich in Präsenz von 8:30 Uhr bis ca. 12 Uhr):
Mo., 20.3. bis Do., 23.3., Raum A 9/10: Zivilprozessrecht (Eckardt)
Mo., 27.3. bis Do., 30.3., Hörsaal 7 (!): Arbeitsrecht (Raab)
Mo., 3.4. bis Do., 6.4., Raum A 9/10: Handels- und Gesellschaftsrecht (Arnold)

Weitere Informationen und Materialien hierzu werden nur noch auf der Stud.IP-Seite "Examensrepetitorium Zivilrecht" für das Sommersemester 2023 publiziert.


Jahresübersicht Examensvorbereitung

In enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich hat das ZfjE die Jahrespläne der universitären Examensvorbereitung überarbeitet. Sie können die Pläne hier herunterladen.

Jahresplan Examensvorbereitung
Jahresplan Examensvorbereitung

Übersicht | Materieller Pflichtfachstoff

Stoffverteilung

Die hier herunterladbare Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt des materiellen Pflichtfachstoffs nach der JAPO, aufgeteilt nach den drei Rechtsgebieten. Zudem wurde sie um Quellen für Lernmaterialien sowie Übungsmaterialien ergänzt. Sie wurde an den Inhalten des universitären Examensrepetitoriums entlang konzipiert, weshalb sie als Begleitmaterial dazu bestens geeignet ist. Sie kann natürlich auch losgelöst als inhaltliche Grundlage für eine eigenständige Vorbereitung oder Wiederholung genutzt werden.

In der linken Spalte können Sie zur zeitlichen Planung Ihrer Examensvorbereitung die Kalenderwochen eintragen, in denen Sie das Thema bearbeiten möchten. Haben Sie dies getan, können Sie das betreffende Thema in der rechten Spalte abhaken. Beachten Sie allerdings, dass ein Abhaken Sie nicht von ständigem Wiederholen erlösen sollte.

Bei Fragen, Rückmeldungen oder Anregungen können Sie sich gern per Mail an das Team des ZfjE wenden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in der Examensvorbereitung!