FB Rechtswissenschaft: Informationen für Studieninteressierte

CHE-Ranking: Jura Trier belegt Spitzenplatz

Siegel CHE Ranking

Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des CHE-Rankings Jura sind da. Dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Trier wird hierbei ein Spitzenplatz bescheinigt. Fast ausnahmslos und vor allem in zentralen Kategorien – wie der allgemeinen Studiensituation, der Unterstützung am Studienanfang und der Examensvorbereitung – befindet sich Trier im Spitzenbereich.

„Wir freuen uns, dass wir gerade mit unseren Angeboten zum Studienanfang, der Studienorganisation und der universitären Examensvorbereitung in der Spitzengruppe landen konnten“, sagt Dekanin Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg. „Unsere Studierenden finden dank bester Betreuung einen hervorragenden Einstieg in das Jurastudium, können sich auf einen reibungslosen Studienablauf verlassen und werden mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten auf das Staatexamen vorbereitet.“

Honoriert wurden unter anderem Angebote für die ersten Semester wie die Orientierungstage oder das Kleingruppenmentoring. „Diese Angebote lohnen sich, weil wir auf die ganz unterschiedlichen Erwartungen, Fragen und Bedürfnisse unserer Studierenden individuell eingehen können“, sagt Prodekan Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi.

Die mit Bestnote ausgezeichneten Angebote der Examensvorbereitung werden in Trier inzwischen vom Zentrum für die juristische Examensvorbereitung (ZfjE) koordiniert und weiterentwickelt. „Das gute Abschneiden bestätigt uns darin, weiterhin auch auf innovative Formate zu setzen, gerade beim Klausurentraining und dem Feedback für die Studierenden“, sagt JProf. Dr. Lea Katharina Kumkar, die Leiterin des Zentrums.

Wie von Studierenden vielfach gewünscht, hat Trier dieses Jahr ferner den integrierten Jura-Bachelor eingeführt (der im aktuellen CHE-Ranking noch nicht berücksichtigt werden konnte). Der Erwerb des Bachelors setzt voraus, dass alle Leistungen des Jurastudiums inklusive des Schwerpunktes erbracht wurden, und ermöglicht den Studierenden sodann, angstfrei ins Staatsexamen zu gehen.

Das CHE-Ranking ist Deutschlands größtes Hochschulranking. Es beruht auf einer Befragung von Studierenden und der Auswertung objektiver Indikatoren.

Sie interessieren sich für ein Jurastudium an der Universität Trier?

Das Schnupperstudium an der Universität Trier, 23.05. und 24.05.2023

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veranstaltung zum Schnupperstudium

Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Ziel Erste Prüfung

Sie können das Studium Rechtswissenschaft mit dem Ziel 1. juristische Prüfung ("Staatsexamen") bei uns in Trier sowohl zum Sommersemester als auch zum Wintersemester beginnen.


Für den Studiengang gibt es an der Universität Trier keine Zulassungsbeschränkung (keinen "Numerus clausus").

Zusatzzertifikate

Bei uns können Sie studienbegleitend folgende Zusatzzertifikate erwerben:

Bewerbung/Einschreibung

Sie können sich hier online einschreiben. Dafür ist ausschließlich das Studierendensekretariat zuständig. Bitte schicken Sie alle Anfragen/Bewerbungsunterlagen dorthin. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Sie haben noch weitere Fragen?

Dann können Sie sich gerne an unsere Fachstudienberatung wenden.