FAQs

Incomings

Kurswahl

Wann fängt das Semester in Trier an?
Das Wintersemester startet generell Ende Oktober und das Sommersemester Ende April. Genaue Termine bekommen Sie hier. Für Erasmusstudierende ist es wichtig einige Wochen vorher zu kommen und sich um Wohnung und Sprachkurs zu kümmern.

Gibt es speziell für Erasmus-Studierende des FB IV eine Informationsveranstaltung?
Am Anfang eines jeden Semesters findet eine Einführungsveranstaltung für Erasmusstudierende statt, in denen die Fragen von Studierenden bezüglich des Studiums in Trier beantwortet werden. Die Termine entnehmen Sie bitte der Startseite. Für weitere Informationen stehen auch die wissenschaftlichen Hilfskräfte (HiWis) zur Verfügung.

Welche Fächer bietet die Universität Trier an?
Die Lehrveranstaltungen sind dem Vorlesungsverzeichnis auf der Homepage der Universität Trier zu entnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Gibt es englischsprachige Veranstaltungen?
Englische Kurse werden vorwiegend im Rahmen der FFA angeboten. Vereinzelt gibt es auch weitere Veranstaltungen im Fachbereich IV auf Englisch. Eine Aufstellung von Veranstaltungen in englischer Sprache finden Sie hier.

Wie funktioniert die Kursanmeldung?
Die Kursanmeldung wird in der Woche vor Veranstaltungsbeginn online vollzogen. Bei der Kursanmeldung ist Ihnen das International Office behilflich.

Wer unterzeichnet das Learning Agreement? Als Receiving Responsible Person kann Herr Proost (exchangestuduni-trierde) aus dem International Office das Learning Agreement unterzeichnen. Weitere Informationen bezüglich der Anleitung für ein Learning Agreement, finden Sie hier

ECTS

Wie viele ECTS bekomme ich pro Veranstaltung an der Universität Trier?
Informationen zu den ECTS Punktzahlen erhalten Sie hier.

Wie viele ECTS-Punkte darf ich absolvieren?
Es gilt, dass pro Semester Kurse im Umfang von ca. 30 ECTS belegt werden sollten. Es hängt natürlich auch von dem Learning Agreement bzw. den Vereinbarungen ab, die Sie mit Ihrer Heimatuniversität getroffen haben. Bitte klären Sie das mit Ihrer Heimathochschule im Vorhinein ab. 

Klausuren

Wann werden Klausuren geschrieben?
Klausuren werden in der Regel am Ende des Semesters oder in den Semesterferien geschrieben. Für ERASMUS Studierende werden oft frühzeitige Klausuren vor Ende des Semesters angeboten. Ob eine ERASMUS Klausur angeboten wird, entscheidet die Professur.

Wie melde ich mich für ERASMUS Klausuren an?
Dies müssen Sie mit der jeweiligen Professur abstimmen. In der Regel werden in den jeweiligen Sekretariaten Anmeldelisten ausgelegt. Die Professuren informieren Sie in der Veranstaltung darüber.

Kann ich eine mündliche Prüfung machen?
Dies entscheidet der Professor. Besprechen Sie dies bitte mit der Professur während der Sprechstunde.

Zeugnis

Wie bekomme ich ein Zeugnis (Transcript of Records) über die in Trier absolvierten Lehrveranstaltungen?
Das Zeugnis muss vorher beantragt werden. Informationen dazu erhalten Sie hier.

Kontaktmöglichkeiten und Hilfestellungen

Gibt es Hilfe bei der Kurswahl, Wohnungssuche, Stadtführungen etc. ?

Das International Office bietet zu Beginn jeden Semesters ein 3,5-wöchiges Einführungsseminar (mit Deutschkurs, Hilfe bei bürokratischen Formalitäten und Freizeitprogramm) an. Informationen dazu erhalten sie hier. Aktuell findet das Programm aufgrund von Covid19 online statt. Außerdem vermittelt das International Office eine begrenzte Anzahl von Zimmern in Studierendenwohnheimen an Austauschstudierende (die Bewerbung für das Zimmer erfolgt gemeinsam mit der Bewerbung für den Studienaufenthalt, das heißt vor der Anreise). Ansprechpartner sind Herr Jan-Patrick Proost und Frau Janina Kröner (exchangestuduni-trierde).

Bezüglich der Kurswahl sind Ihnen die ERASMUS-HiWis gerne behilflich.

Wer stellt mir die Bescheinigung meiner Aufenthaltsdauer und sonstige Bestätigungen aus?
Für solche Angelegenheiten ist ebenfalls Herr Proost und Frau Kröner (exchangestuduni-trierde) vom International Office zuständig.

Wo finde ich das Erasmusbüro des FB IV?
Die ERASMUS-Beauftragte Frau Nele Jacobs sitzt im C-Gebäude der Universität in Raum C 344. Die wissenschaftlichen Hilfskräfte (HiWis) sind in Raum C 346 erreichbar. Die aktuellen Sprechzeiten finden sie hier.

Wo finde ich das International Office?
Das International Office ist im V –Gebäude in Raum V 20b aufzufinden.

Outgoings

Informationsbeschaffung

Gibt es speziell für Studenten des FB IV eine Informationsveranstaltung?
In jedem Semester findet eine Veranstaltung zum Auslandsstudium statt, in der Fragen von Studenten bezüglich des Studierens im Ausland beantwortet werden. Die Termine entnehmen Sie bitte der Startseite. Für weitere Informationen stehen auch die wissenschaftlichen Hilfskräfte zur Verfügung.

Wie erfahre ich mehr über die ausländischen Partneruniversitäten?

  • Sie können Erfahrungsberichte online nach dem Einloggen mit Ihrer Unikennung einsehen.
  • Die Internetseiten der jeweiligen Partneruniversitäten beinhalten ebenfalls nützliche Informationen.

Wo kann ich die Erfahrungsberichte über die Unis einsehen?
Online!

Hat FB IV auch Kooperationen mit Hochschulen außerhalb von Europa?
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit ins außereuropäische Ausland zu gehen. Für nähere Informationen sollten Sie sich an das International Office wenden. Achtung: die Termine für Bewerbungen sind nicht die gleichen wie für ERASMUS im FB IV.