Online-Plattform zur Kursabsprache

Voraussetzungen

Bachelor:
Alle zu den sozioökonomischen Grundlagen gehörenden Module/Veranstaltungen müssen zum Zeitpunkt des Antritts des Auslandsaufenthaltes erfolgreich absolviert sein (NICHT zum Zeitpunkt der Bewerbung)

Master:
Das Grundlagenmodul muss zum Zeitpunkt des Antritts des Auslandsaufenthaltes erfolgreich absolviert sein (NICHT zum Zeitpunkt der Bewerbung)

Generelles Vorgehen

  1. Welche Module fehlen mir noch in meinem Studienverlauf?
  2. Wie viele ECTS Punkte benötigen diese Module
  3. Welche Kurse können an der Partneruniversität als Äquivalent belegt werden und wie viele ECTS Punkte besitzen diese?
  4. Habe ich durch die Kurse an der Partneruniversität genügend ECTS Punkte gesammelt, um mir das Modul in Trier anrechnen zu lassen?

Angaben zur Person

Anrede:*
Nachname:*
Vorname:*
Matrikelnummer:*
E-Mail:*
Angestrebter Abschluss:*
Spezialisierung:*
Universität im Ausland:*
Dauer des Aufenthaltes:*
Studienfach:*
* = Pflichtfeld

Welche der folgenden Module fehlen Ihnen in Ihrem Studienverlauf noch und möchten Sie im Ausland absolvieren?

Bitte wählen Sie mindestens ein Modul aus!


ABWL I (Marketing Management & Information und Entscheidung)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

ABWL II (Investition und Finanzierung & Jahresabschluss und Besteuerung)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

ABWL III (Strategie und Organisation & HRM)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Ergänzungsfach Recht (Zivil-Recht & Öffentliches Recht)

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Wir empfehlen das Ergänzungsfach Recht an der Universität Trier zu absolvieren – Näheres dazu gerne im persönlichen Gespräch!
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung I

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie müssen darauf achten, dass die Spezialisierung I und die Spezialisierung II aus dem gleichen Bereich (MSH oder AFT) gewählt werden. (Wenn also schon eine Spezialisierung absolviert wurde, muss die zweite aus dem gleichen Bereich stammen) Die genaue Liste der verfügbaren Module innerhalb der Spezialisierungen finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=57088
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung II

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie müssen darauf achten, dass die Spezialisierung I und die Spezialisierung II aus dem gleichen Bereich (MSH oder AFT) gewählt werden. (Wenn also schon eine Spezialisierung absolviert wurde, muss die zweite aus dem gleichen Bereich stammen) Die genaue Liste der verfügbaren Module innerhalb der Spezialisierungen finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=57088
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

WiSo Integration I

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: In Trier können Sie hier zwischen VWL und Soziologie Kursen wählen! Die genaue Liste der verfügbaren Kurse finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=57088
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

WiSo Integration II

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie können hier zwischen VWL/Soziologie wählen oder einem BWL Kurs, aus der von Ihnen nicht gewählten Spezialisierung wählen (Bsp.: Haben Sie als Spezialisierung Kurse aus der Spezialisierung AFT gewählt, können Sie hier Kurse aus dem Bereich MSH wählen und umgekehrt). Die genaue Liste der verfügbaren Kurse finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=57088
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Wahlfach

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link, welche Wahlfächer Sie tatsächlich wählen können: https://www.uni-trier.de/index.php?id=57088
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Studienprojekt (Pbsp)

ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Studienprojekt jeden Kurs aus Ihrem Studienfach wählen können, der als Prüfungsleistung zu >50% aus „Continuous Assessment“ (Hausarbeiten, Präsentationen, Gruppenarbeit, … NICHT: schriftlicher Klausur) besteht!

Die Kurse müssen aus dem Bereich BWL kommen. Sie müssen nicht inhaltlich zusammenhängen (Sie können also auch z.B. Marketing mit Finance mischen o.ä.). Entscheidend ist die Prüfungsform!

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen alle drei Felder (Kurs/Prüfungsform/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Bachelorarbeit

Zu Ihren Optionen bezüglich der Bachelorarbeit melden Sie sich bitte im persönlichen Gespräch.

Spezialisierung I

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Die Leistungen im Ausland zusammen mit den Leistungen in Trier müssen immer eine komplette Spezialisierung (z.B.: „Business und Dienstleistungsmarketing“), bestehend aus den beiden Spezialisierungsmodulen (z.B.: „Electronic Business und Relationship Marketing“ und „Business- und Dienstleistungsmarketing“), abschließen. Die genaue Liste der verfügbaren Module innerhalb der Spezialisierungen finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=58474
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung II

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Die Leistungen im Ausland zusammen mit den Leistungen in Trier müssen immer eine komplette Spezialisierung (z.B.: „Business und Dienstleistungsmarketing“), bestehend aus den beiden Spezialisierungsmodulen (z.B.: „Electronic Business und Relationship Marketing“ und „Business- und Dienstleistungsmarketing“), abschließen. Die genaue Liste der verfügbaren Module innerhalb der Spezialisierungen finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=58474
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Wahlfach I

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link, welche Wahlfächer Sie tatsächlich wählen können: https://www.uni-trier.de/index.php?id=58474
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Wahlfach II

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link, welche Wahlfächer Sie tatsächlich wählen können: https://www.uni-trier.de/index.php?id=58474
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Forschungsprojekt

Zu Ihren Optionen bezüglich des Forschungsprojekts melden Sie sich bitte im persönlichen Gespräch.

Marketing Management & Information und Entscheidung

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Strategie, Organisation und Human Resource Management

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Investition und Finanzierung und Jahresabschluss und Besteuerung

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung nach Wahl aus dem Cluster MSH oder AFT

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Die genaue Liste der verfügbaren Module innerhalb der Spezialisierungen finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=57088
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL I

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL II

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL III

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Ökonometrie

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung BWL/Soziologie

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie können hier zwischen BWL und Soziologie Modulen wählen. Die genaue Liste der verfügbaren Module finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=45066
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung VWL Teil A

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Die genaue Liste der verfügbaren Module innerhalb der Spezialisierungen finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=45066
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung VWL Teil B

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Die genaue Liste der verfügbaren Module innerhalb der Spezialisierungen finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=45066
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Spezialisierung BWL/Soziologie

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie können hier zwischen BWL und Soziologie Modulen wählen. Die genaue Liste der verfügbaren Module finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=45066
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Wahlfach

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link, welche Wahlfächer Sie tatsächlich wählen können: https://www.uni-trier.de/index.php?id=45066
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Praxisbezogenes Studienprojekt

ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Studienprojekt jeden Kurs aus Ihrem Studienfach wählen können, der als Prüfungsleistung zu >50% aus „Continuous Assessment“ (Hausarbeiten, Präsentationen, Gruppenarbeit, … NICHT: schriftlicher Klausur) besteht!

Die Kurse müssen aus dem Bereich BWL kommen. Sie müssen nicht inhaltlich zusammenhängen (Sie können also auch z.B. Marketing mit Finance mischen o.ä.). Entscheidend ist die Prüfungsform!

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen alle drei Felder (Kurs/Prüfungsform/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Bachelorarbeit

Zu Ihren Optionen bezüglich der Bachelorarbeit melden Sie sich bitte im persönlichen Gespräch.

AVWL I

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL II

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL III

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL I

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL II

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

AVWL III

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

ABWL II

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Ökonometrie

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

VWL-Spezialisierung: Geld und Internationale Wirtschaft (Teil A)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

VWL-Spezialisierung: Geld und Internationale Wirtschaft (Teil B)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

BWL-Spezialisierung: Finance and Banking (Teil I)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

BWL-Spezialisierung: Finance and Banking (Teil II)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Wahloption

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Die genaue Liste der verfügbaren Module finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=45068
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Praktiker-Workshop

ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Studienprojekt jeden Kurs aus Ihrem Studienfach wählen können, der als Prüfungsleistung zu >50% aus „Continuous Assessment“ (Hausarbeiten, Präsentationen, Gruppenarbeit, … NICHT: schriftlicher Klausur) besteht!

Die Kurse müssen aus dem Bereich BWL kommen. Sie müssen nicht inhaltlich zusammenhängen (Sie können also auch z.B. Marketing mit Finance mischen o.ä.). Entscheidend ist die Prüfungsform!

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen alle drei Felder (Kurs/Prüfungsform/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Bachelorarbeit in VWL

Zu Ihren Optionen bezüglich der Bachelorarbeit melden Sie sich bitte im persönlichen Gespräch.

Vertiefung I (Kulturen und Gesellschaften - Kulturanthropologie)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Vertiefung II (Sozialstruktur und Gegenwartsanalyse/Sozialstruktur)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Vertiefung III (Soziologische Theorien)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Aufbereitung und Analyse quantitativer Daten Ergänzungsfach

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Soziologische Spezialisierung A

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie müssen darauf achten, dass durch die Spezialisierungsmodule A und B zwei der folgenden Schwerpunkte abgedeckt werden: Spezialisierungsoption I: Kommunikation und Wissen; Spezialisierungsoption II: Arbeit und Sozialpolitik; Spezialisierungsoption III: Markt und Organisation. Genaue Informationen zu den Spezialisierungsoptionen finden Sie nochmal unter folgendem Link: https://www.uni-trier.de/index.php?id=48669
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Soziologische Spezialisierung B

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie müssen darauf achten, dass durch die Spezialisierungsmodule A und B zwei der folgenden Schwerpunkte abgedeckt werden: Spezialisierungsoption I: Kommunikation und Wissen; Spezialisierungsoption II: Arbeit und Sozialpolitik; Spezialisierungsoption III: Markt und Organisation. Genaue Informationen zu den Spezialisierungsoptionen finden Sie nochmal unter folgendem Link: https://www.uni-trier.de/index.php?id=48669
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

WiSo Integration A

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: In Trier können Sie hier zwischen VWL und BWL Kursen wählen! Die genaue Liste der verfügbaren Kurse finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=48671
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

WiSo Integration B

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: In Trier können Sie hier zwischen VWL und BWL Kursen wählen! Die genaue Liste der verfügbaren Kurse finden Sie hier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=48671
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Wahlfach

Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Studienprojekt

ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Studienprojekt jeden Kurs aus Ihrem Studienfach wählen können, der als Prüfungsleistung zu >50% aus „Continuous Assessment“ (Hausarbeiten, Präsentationen, Gruppenarbeit, … NICHT: schriftlicher Klausur) besteht!

Die Kurse müssen aus dem Bereich BWL kommen. Sie müssen nicht inhaltlich zusammenhängen (Sie können also auch z.B. Marketing mit Finance mischen o.ä.). Entscheidend ist die Prüfungsform!

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen alle drei Felder (Kurs/Prüfungsform/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Welche Prüfungsform besitzt der Kurs (wenn möglich mit Prozent-Angabe)?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Bachelorarbeit

Zu Ihren Optionen bezüglich der Bachelorarbeit melden Sie sich bitte im persönlichen Gespräch.

Vertiefung I (Kulturen und Gesellschaften - Kulturanthropologie)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Vertiefung II (Sozialstruktur und Gegenwartsanalyse/Sozialstruktur)

ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Soziologische Spezialisierung A

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie müssen darauf achten, dass durch die Spezialisierungsmodule A und B zwei der folgenden Schwerpunkte abgedeckt werden: Spezialisierungsoption I: Kommunikation und Wissen; Spezialisierungsoption II: Arbeit und Sozialpolitik; Spezialisierungsoption III: Markt und Organisation. Genaue Informationen zu den Spezialisierungsoptionen finden Sie nochmal unter folgendem Link: https://www.uni-trier.de/index.php?id=48669
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Soziologische Spezialisierung B

HINWEISE ZUR BEARBEITUNG: Sie müssen darauf achten, dass durch die Spezialisierungsmodule A und B zwei der folgenden Schwerpunkte abgedeckt werden: Spezialisierungsoption I: Kommunikation und Wissen; Spezialisierungsoption II: Arbeit und Sozialpolitik; Spezialisierungsoption III: Markt und Organisation. Genaue Informationen zu den Spezialisierungsoptionen finden Sie nochmal unter folgendem Link: https://www.uni-trier.de/index.php?id=48669
Welches Modul möchten Sie sich an der Universität Trier anerkennen lassen (10 ECTS)?
ACHTUNG:
Die Kurse sollten inhaltlich möglichst deckungsgleich mit dem Trierer Modul sein.

Die Kurse sollen zunächst (zusammen) ausreichend viele ECTS haben. Anpassungen können ggf. in einem persönlichen Gespräch vorgenommen werden.

Es ist nicht erforderlich, hier 5 Kurse anzugeben. Es muss jedoch mindestens ein Kurs angegeben werden und pro Kurs müssen beide Felder (Kurs/ECTS) ausgefüllt werden!
Welche Kurs(e) möchten Sie für dieses Modul im Ausland belegen?
Wie viele ECTS haben diese Kurse?
Bemerkungen:

Füllen Sie in den Feldgruppen der Kursangaben bitte alle Felder eines einzelnen Kurses aus!

Übersicht

Folgende Angaben werden versendet:



Bitte überprüfen Sie vor dem Absenden noch einmal, ob alle Angaben korrekt sind.