Universitäre Laufbahn
- seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ProjektEDU.GR - Europalernen in transnationalen Bildungsräumen
- seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
- September 2020 bis März 2022 fachliche Leitung des Zusatzzertifikats Leben und Lernen in der Großregion vonseiten des Arbeitsbereichs;hier u.a. Zertifikatsseminare und Exkursionen für das Zusatzzertifikat
- April 2021 bis Februar 2022 Projektmitarbeiterin im Interreg-Projekt Sesam´GR
hier u.a. Planung und Durchführung von Schüler*innenworkshops, von Lehrer*innenfortbildungen in der Großregion in deutscher und französischer Sprache (u.a. mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland)
- vor Studienabschluss u.a. Teamende der Schülerforschungstage im Programm Sowi4You der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften sowie Hilfskraft des Arbeitsbereiches
Akademische Ausbildung
- im Januar 2019 M.Ed. in Biologie, Politik, Bildungswissenschaften für das Lehramt am Gymnasium sowie abgeschlossenes Erweiterungsfach Französische Philologie & Zusatzzertifikat Leben und Lernen in der Großregion
Studium an der Université du Luxembourg (Science de la Vie, filière Biologie); TU Kaiserslautern (B.Ed.); Universität Trier (M.Ed.)