Übersicht der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Für aktuelle Ankündigungen aus dem Fach beachten Sie auch immer unsere Seite  "Aktuelles"

TagUhrzeitRaumDozent /Lehrveranstaltung
Mo

10-12 Uhr

P 14Trunk: Quellen zur Archäologie und Landeskunde (Übung)
Bachelor, 1. Sem. (Porta-Nr. 13402177)
12-14 UhrHS 2Mattern: Kunst und Archäologie der römischen Welt: Marc Aurel (Vorlesung)
Bachelor und Master (Porta-Nr. 13402165)
Di8.30-10 UhrBZ 37dN.N.: Antike in Trierer Museen und Sammlungen (Beschreibungsübung)
Bachelor (Porta-Nr. 13402130)
10-12 UhrBZ 37dBusch/Heimerl/Mattern/Minas-Nerpel/Reinard u.a.:  ZAT-Propädeutikum
BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13402182)
10-12 UhrF 55 (Camp. II)Thomas/Thiele-Bruhn/Udelhoven/Wagner u.a.: Einführung in die Geoarchäologie
Seminar, BA 1. Sem. Geoarchäologie, ab 12. Dezember 2023 (Porta-Nr. 16603905)
12-14 UhrBZ 37dHeimerl: Archäologie Roms und seiner Provinzen
Seminar, Master (Porta-Nr. 13402192)
12-14 UhrB 17Reimann: Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten
BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13402190)
14-16 UhrBZ 37dHeimerl/Mattern/Maschek/Trunk: Griechisch-Römisches Forschungskolloquium
Masterstudierende und Doktoranden (Porta-Nr. 13402157)
16-18 UhrA 9/10Trunk: Einführung in die Klassische Archäologie (Vorlesung)
BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13402152)
16-18 UhrBZ 37dMaschek: Mythologische Darstellungen (Übung)
BA 5. Sem. (Porta-Nr. 13402175)
18-20 UhrB 21Clemens/Heimerl/Schäfer/Trunk: Interdisziplinäres Kolloquium Probleme des römischen Westens
BA Hauptfach und Gäste (Terminübersicht)
Mi

8.30-10 Uhr

B 21Heimerl: Denkmäler des römischen Trier und der Trierer Museen
Übung Bachelor (Porta-Nr. 13402145)
10-12 UhrBZ 37dTrunk: Zur römischen Archäologie
Proseminar Bachelor (Porta-Nr. 13402191)
10-12 UhrSammlungenBerke/Seeger: Lehrforschungsprojekt "Wasser für das Volk - Zur Wasserversorgung des römischen Haltern II"
MA Hauptfach und MSc Geoarchäologie (Porta-Nr. 13402167)
12-14 UhrBZ 37dMattern: Bauformenlehre/Architektur
Übung Master (Porta-Nr. 13402140)
Do
10-12 UhrBZ 37dMattern: Archäologie der griechisch-hellenistischen Welt: Kunst und Archäologie Korinths
Seminar Master (Porta-Nr. 13402135)

12-14 Uhr

BZ 37dN.N.: Chronologie/Kontextualisierung
Übung Master (Porta-Nr. 13402142)
14-16 UhrBZ 37dTrunk: Historische Darstellungen und Darstellungen aus dem Alltagsleben
Übung Bachelor (Porta-Nr. 13402160)
18-20 UhrHS 10ZAT-Kolloquium: Ägypten - Griechenland - Rom: Neue Forschungen
Vortragsreihe (Porta-Nr. 13802381) - Programm folgt
Fr

10-12 Uhr

HS 8Reinard: Einführung in die Altertumswissenschaften: Die römische Kaiserzeit im Spiegel der Papyri
Vorlesung, BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13802394)

Weitere Veranstaltungen:

Semestereinführung (für alle Studierenden):
am Montag, 23. Oktober 2023, 18 Uhr c.t. im Raum A 8

Winckelmann-Vortrag: am Freitag, 8. Dezember 2023, 18 Uhr c.t. im Hörsaal 1