Prof. Dr. Martin Loiperdinger

Raum: B 588
Telefon: +49 (0)651 201-3612
Telefax: +49 (0)651 201-3616
E-Mail: loiperdingeruni-trierde
nächste Sprechstunden:
Eintragung in die neben dem Büro B 588 aushängenden Listen ist erforderlich!
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
• Mediengeschichte
• Frühes Kino
• Projektionskunst
• Dokumentarischer Film
• Lokale Kinogeschichte
• Publikumsforschung
• Ästhethik und Rezeption visueller Medien
• Digitalisierung und visuelles Erbe
Übersicht über alle Forschungsprojekte
• KINtop- Jahrbuch zur Erforschung des frühen Films
• Der Einsatz visueller Medien in der Armenfürsorge in Großbritannien und Deutschland um 1900
• Crazy Cinématographe = Travelling Cinema in Europe
• The International Network on Local Film in the early 1900s
• movii - moving images & interfaces
• Geschichte und Ästhetik des dokumentarischen Films in Deutschland 1895 - 1918
• Regionale Kino-Erfahrungen von "Weiblichkeit" als Selbst-Reflexion kultureller Identität in Kerala (Südindien). Perspektivenwechsel in der Theoriebildung über Öffentlichkeit(en) und Identität(en)
• Graduiertenkolleg "Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität"