Inhalt


Editorial
S.7
Allan Meade
All in the Day's Work (1910)
S.11
Nico de Klerk
Das Programmformat - Bruchstücke einer Geschichte
S.15
Vanessa Toulmin
The Importance of the Programm in Early Film Presentation
S.19
Francois Jost
Die Programmierung des Zuschauers
S.35
Ivo Blom
Weiße Sklavinnen und deutsche 'Kultur'. Filmverleih und Programmstrategien von Jean Desmet in den Niederlanden 1909-1914
S.49
Stephen Bottomore
Nichtfiktionale Filme in den Nummernprogrammen der 1910er Jahre
S.81
Pelle Snickars
Im Zeichen der Bricolage. Produktions- und Programmstrategien der schwedischen Filmkultur um 1910
S.85
Brigitte Braun
Patriotisches Kino im Krieg. Beobachtungen in der Garnisonsstadt Trier
S.101
Hauke Lange-Fuchs
Die Reisen des Projektionskunst-Unternehmens Skladanowsky
S.123
Joseph Garncarz
Über die Entstehung der Kinos n Deutschland 1896-1914
S.145
Karola Gramann, Heider Schlüpmann
Die Kunst des Filmezeigens - Kurzfilme und frühes Kino in der universitären Lehre
S.159
Stroemfeld Verlag: Basel, Frankfurt am Main 1992
ISBN 3-87877-781-7