(30.09.2020) - Dieser Tage ist der Sammelband „Medienkritik“, herausgegeben von unserem Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Bucher, im Herbert von Halem Verlag…
(23.06.2020) - Wer schreibt Journalist*innen auf Twitter an und warum? Dazu hat Prof. Christian Nuernbergk eine Befragung durchgeführt, deren…
(14.05.2020) - Bitte beachten Sie weiterhin die folgenden Hinweise zu Hausarbeiten und Abschlussarbeiten:
Alle Fristen von…
(05.05.2020) - Zwei Mitglieder des Faches übernehmen wichtige Funktionen in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft…
(26.03.2020) - Der BA Medien- und Kommunikationswissenschaft startet zum kommenden Wintersemester als neuer Bachelor-Studiengang im Fach…
Dr. Peter Maurer veröffentlichte kürzlich zusammen mit Dr. Trevor Diehl, University of Central Michigan (USA), einen Beitrag, in dem die Tweets der…
Gemeinsam mit Andreas Riedl (Österreichischen Akademie der Wissenschaften) hat Dr. Peter Maurer zu Konflikten zwischen Politikjournalisten und ihren…
Gemeinsam mit Dr. Jan-Hinrik Schmidt vom Leibniz-Institut für Medienforschung │Hans-Bredow-Institut (HBI) hat Prof. Christian Nuernbergk zum…
Dr. Peter Maurer ist neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Nuernbergk. Mit seiner Lehr- und Forschungsausrichtung verstärkt er das…
„Video killed the political star? Cyberbildlichkeit und ihre Folgen für Politik, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft“
Unter diesem spannenden Titel…
FB II, Medienwissenschaft Universitätsring 15 54296 Trier
Geschäftsführer:Prof. Dr. Pascal Jürgens
Sekretariate