(23.06.2021) - Die Trierer Medienwissenschaft trauert um ihren Honorarprofessor Klaus Peter Dencker, der am 18.06.2021 leider verstorben ist.
(17.06.2021) - Verändern sich die klassischen journalistischen Normen auf Twitter? Darauf deuten zumindest die Interaktionsmuster von deutschen…
(17.06.2021) - Am Donnerstag, den 24.06.2021 findet um 18 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung für MA-Studierende der Medienwissenschaft via…
(03.05.2021) - Ab sofort ist die Prüfungsanmeldung für Modulabschlussprüfungen über PORTA für das Sommersemester 2021 möglich. Bitte melden Sie sich…
(02.02.2021) - In den vergangenen Monaten ist eine Reihe neuer Publikationen von Mitgliedern des Faches erschienen. Prof. Dr. Nuernbergk hat folgende…
(22.01.2021) - Unsere Professorin Dr. Marion G. Müller war gestern eine gefragte Expertin bei verschiedenen Medien zur Amtseinführung des neuen…
(22.01.2021) - Wir möchten auf das "Handbook of European Communication History", posthum herausgegeben von unserem ehemaligen Professor Dr. Klaus…
(27.10.2020) - Gestern Abend fand im Audimax die Begrüßungsveranstaltung für unsere Studienanfängerinnen und Studienanfänger zum WS 2020, sowohl im…
(30.09.2020) - Dieser Tage ist der Sammelband „Medienkritik“, herausgegeben von unserem Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Bucher, im Herbert von Halem Verlag…
(23.06.2020) - Wer schreibt Journalist*innen auf Twitter an und warum? Dazu hat Prof. Christian Nuernbergk eine Befragung durchgeführt, deren…
FB II, Medienwissenschaft Universitätsring 15 54296 Trier
Geschäftsführer:Prof. Dr. Pascal Jürgens
Sekretariate