Aktuelle Mitteilungen

Seite 2 von 7

(15.03.2024) - Der prämierte Beitrag mit dem Titel Lokale Mediennutzung = lokale Integration? Was leisten lokale Medien für ein (besseres) Leben vor…

Weiterlesen

Katharina Christ hat ihre Dissertation im Fach Medienwissenschaft mit  summa cum laude abgeschlossen. Ihr Thema: "Verschwörungstheorien im…

Weiterlesen

(17.12.2023) - In der aktuellen Folge des Podcasts BR24 Medien sind Netzexperte Christian Schiffer und Prof. Dr. Christian Nuernbergk Gesprächspartner…

Weiterlesen

(14.12.2023) - Die Doktorarbeit „Lokale Politikberichterstattung. Inhalte, Leistungen, Formate und Attraktivitätsfaktoren aus der Perspektive des…

Weiterlesen

(11.12.2023) – Die Medienwissenschaft hat den BA/MA-Jahrgang 2023 im Audimax der Universität verabschiedet. Im Studienjahr haben 59 Bachelor- und 21…

Weiterlesen

(28.11.2023) - Im neuen Sonderheft der Zeitschrift Medien & Kommunikationswissenschaft zu "Telegram in der politischen Öffentlichkeit" hat Prof. Dr.…

Weiterlesen

(23.11.2023) - Das Graduiertenzentrum der Universität Trier (GUT) hat sechs Nachwuchsforschende für exzellente wissenschaftliche Veröffentlichungen…

Weiterlesen

(14.11.2023) - Das Journal Communication, Methods and Measures (CMM) ist ein zentrales Forum für Neuentwicklungen und kritische Reflexionen…

Weiterlesen

(25.09.2023) - Das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft hat Prof. Dr. Christian Nuernbergk im Rahmen eines Fellowships im…

Weiterlesen

(21.09.2023) - Auf der Tagung der Fachgruppen Journalistik/Journalismusforschung und Wissenschaftskommunikation in Passau präsentierte Moritz Huhn…

Weiterlesen
Seite 2 von 7