Team Internationale Geschichte



Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte
Nora Mergner | Migrationskorrespondenzen; Akademieprojekt "ImMobile" (Ursula Lehmkuhl) | A 236 |
Tom Schira | Wissen und Information; FG-Initiative im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz (TRIKO, Ursula Lehmkuhl) | A 236 |
Anna Rudi | Naturkunde-Projekt (Eva Bischoff) | A 222 |
Anna Weber | Naturkunde und koloniales Wissen, Teilprojekt im Rahmen der FG-Initiative "Informationsasymmetrien" (TRIKO, Eva Bischoff) | A 222 |
Ehemalige Mitarbeiter
Dr. Klemens Wedekind

2013 bis 2022: Doktorand, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Akademischer Koordinator des Internationalen Graduiertenkollegs "Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces" (www.irtg-diversity.com).
Lehr- und Forschungsschwerpunkte:
- Kolonialgeschichte (Deutschland und Großbritannien)
- Geschichte des südlichen Afrika (19.-20. Jahrhundert)
- Wissenschaftsgeschichte (Schwerpunkt Veterinärmedizin)
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte (19.-20. Jahrhundert)
- Rechtsgeschichte
Dr. Jochen Krebber

Mitarbeiter von 2011-2016
Lehr- und Forschungsschwerpunkte:
- Deutsche Amerikaauswanderung
- Migrationsgeschichte
- Geschichte des Kalten Krieges
Dr. Jan Hildenhagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter WS 2015-16
Lehr- und Forschungsschwerpunkte:
- Frühe amerikanische Republik
- Amerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts
Dr. Hanno Scherer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2011-2014
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Amerikanische Kolonialgeschichte
- Siedlerkolonialismus
- Amerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts