DE
EN
FR
Medienwissenschaft
Menü
Screen1900 Research Projects
Screen1900 Research Project: Asta Nielsen - the International Film Star and the Emergence of the Star System 1911 to 1914Screen1900 Research Project: The Fundamentals of Digitalisation of Works in the Historical Art of Projection as Applied to Media HistoryScreen1900 Research Project: The Social Question in Lantern Shows and Early Cinema around 1900Screen1900 Research Project: The Use of Visual Media in Poor Relief in Great Britain and Germany around 1900Screen1900 Research Project: Travelling CinemaScreen1900 Research Project: Non-Fiction Film in Germany 1895-1918
Screen1900 MembersScreen1900 Databases and DVD EditionsScreen1900 PublicationsScreen1900 Experimental Media Archeology ProjectsScreen1900 International Conferences
Universität
  • Hochschulporträt
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsleitung
  • Fachbereiche & Fächer
  • Wissenschftl. Einrichtungen
  • Verwaltung
  • Gremien & Wahlen
  • Bau- und Prüfmaßnahmen
  • Partner | Förderer | Freunde
  • 50 Jahre Uni Trier
  • Anfahrt & Kontakt
Studium
  • Studienangebot
  • Vor dem Studium
  • Bewerbung
  • Studienanfang
  • Im Studium
  • Berufsorientierung
  • Weiterbildung
  • Leben
  • Beratung & Service
Fachbereiche
Forschung
  • Forschung aktuell
  • Forschungsprofil
  • Nationale Forschungsförderung
  • Europäische Forschungsförderung
  • Forschungsservice
  • Wissenstransfer & Startup Service
  • Graduiertenzentrum (GUT)
  • Zentrum für Nachwuchsförderung
  • Kontakt
Lehre
  • Qualifizierung
  • Regularien für die Lehre
  • Studiengänge gestalten
  • Förderprogramme und Preise
  • Lehrentwicklungsprojekte
  • Qualitätsmanagement
  • Beratung und Service
International
  • Internationales
  • Wege nach Trier
  • Wege ins Ausland
  • Wissenschaftler und Verwaltung
  • Integration in Trier
  • Internationaler Ferienkurs
  • Universität der Großregion
  • Internationales Zentrum
  • Beratung & Kontakt
Infos für...
Schüler/innen
  • Beratung & Info
  • Veranstaltungen
  • Infoportal für Studieninteressierte
  • Schnupperstudium
  • Infos für Eltern & Lehrkräfte
  • Kinder-Uni
Studieninteressierte
  • Beratung & Info
  • Studienangebot
  • Bewerbung / Einschreibung
  • Studieren ohne Abitur
  • Studieren mit chron. Erkrankung / Behinderung
  • Studienfinanzierung
Studierende
  • International Students
  • Studienanfang
  • Studienorganisation
  • Praktika & Berufseinstieg
  • Auslandsaufenthalt
Beschäftigte
  • Forschungsservice
  • Wiss. Nachwuchsförderung
  • Qualitätssicherung
  • Fortbildung
  • Mit Familie an der Uni
  • Verwaltung von A bis Z
Öffentlichkeit
  • Weiterbildung
  • Campus der Generationen
  • Partner & Förderer
  • Freundeskreis
  • Medien
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Fächer
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Ehemalige Professur Loiperdinger

  • Startseite
  • Lehrende
  • Ehemalige Lehrende
  • Projektmitarbeiter
  • Personen A - Z
  • Forschung
    • Lichtbilderaufführungen
    • Fachtagung London 2011
    • Forschungsprojekte
    • Fachtagungen
    • Publikationen
    • Studentische Projekte
    • Kooperationspartner
    • Graduiertenkolleg
    • Abschlussarbeiten
    • KINtop
    • Screen1900
      • Screen1900 Members
      • Screen1900 Databases and DVD Editions
      • Screen1900 Publications
      • Screen1900 Experimental Media Archeology Projects
      • Screen1900 Research Projects
      • Screen1900 International Conferences
    • Screening the Poor
    • Travelling Cinema
  • Abschlussarbeiten
Willkommen
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich II
Fächer
Medienwissenschaft
Professuren
Ehemalige Professuren
Ehemalige Professur Loiperdinger
Forschung
Screen1900
Screen1900 Research Projects

Screen1900 Research Projects

Asta Nielsen - the International Film Star and the Emergence of the Star System 1911 to 1914

The Fundamentals of Digitalisation of Works in the Historical Art of Projection as Applied to Media History

The Social Question in Lantern Shows and Early Cinema around 1900

The Use of Visual Media in Poor Relief in Great Britain and Germany around 1900

SFB 600: Strangers and Poor People. Changing Patterns of Inclusion and Exclusion from Classical Antiquity to the Present Day

Travelling Cinema

Non-Fiction Film in Germany 1895-1918
 

Contact

Postal address:

Trier University
Department of Media Studies
D-54286 Trier

Visitors' address:

Campus I
Universitätsring 15
D-54296 Trier

Map of Campus I, A/B-building, rooms B 585 - B 590

Kontakte Medienwissenschaft

Professur Müller

Professur Nuernbergk

Sekretariate

Fachstudienberatung

Fachschaft

Medianetz Trier e.V.

Online-Magazin zum Jubiläum

ImpressumDatenschutzerklärungKontakt
  • Beratungsangebote
  • Bibliothekskatalog
  • konzenTRiert
  • Career Service
  • Einschreibung
  • Freundeskreis
  • Gasthörer & Senioren
  • Gründungsbüro
  • International Students
  • Mein Studium
  • Mit Familie auf dem Campus
  • Kommunikation & Marketing
  • Schnupperstudium
  • Sprachen lernen
  • Stellenangebote
  • Trier-Gefühl
  • uniSPORT
  • Universität der Großregion
  • Uni-Weinberg
  • Zahlen & Fakten
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel.: +49 (0)651/201-0
E-Mail: infouni-trierde