Ausstellungskataloge Trierer Bibliotheken
Herausgegeben von der Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Trier
Nr.1 | Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft (1781-1981) (vergriffen) | 1982 |
Nr.2 | Publius Vergilius Maro. 2000. Wiederkehr seines Todesjahres | 1982 |
Nr.3 | Die Dante-Sammlung von Franz Xaver Kraus in der Stadtbibliothek Trier (vergriffen) | 1982 |
Nr.3A | La Collection Dante de Franz Xaver Kraus à la Bibliothèque Municipale de Trèves (2ième édition) | 1986 |
Nr.4 | Das slavische Buch im Spiegel der Geistesgeschichte | 1982 |
Nr.5 | Der Mittelmeerraum im Spiegel alter Karten | 1983 |
Nr.6 | Stefan George. Ausstellung zum 50. Todestag | 1983 |
Nr.7 | Trier und der Nationalsozialismus. Die Machtergreifung in einer rheinischen Stadt(vergriffen). Mit Dokumentationsband (1984, ebenfalls vergriffen) | 1983 |
Nr.8 | Kostbare Bücher und Dokumente aus Mittelalter und Neuzeit * | 1984 |
Nr.9 | Die Coronelli-Globen in der Stadtbibliothek Trier (in Vorbereitung) | |||
Nr.10A | Friedrich Spee - Dichter, Seelsorger, Bekämpfer des Hexenwahns (2. Auflage) * | 1991 | ||
Nr.11 | Pierre Balas. Überlegung auf Papier | 1985 | ||
Nr.12 | Frauen machen Druck | 1985 | ||
Nr.13 | Trierer und Echternacher Handschriften | 1987 | ||
Nr.14 | Caspar Olevian (1536-1587) - Evangelisch-reformierter Theologe aus Trier * | 1987 | ||
Nr.15 | Juden in Trier * | 1988 | ||
Nr.16 | Aufklärung und Tradition (Spee-Verlag, Trier) | 1988 | ||
Nr.17 | Aufklärung und Gesetzgebung. 200 Jahre Entwurf eines allgemeinen Gesetzbuches für die preussischen Staaten | 1988 | ||
Nr.18 | Die Bastille. Bilder - Buch - Geschichte(n) | 1989 | ||
Nr.19 | Abenteuerlust, Fernweh und koloniale Träume in deutschen Kinderzimmern. Zinnfiguren aus zwei Jahrhunderten | 1989 | ||
Nr.20 | Caspar Olevian (1536-1587). Jurist und Theologe aus Trier. Student in Bourges und Orléans. Neuer Katalog (deutsch-französisch) * | 1989 | ||
Nr.21 | Afghanistan | 1990 | ||
Nr.22 | Sinnbild - Bildsinn. Emblembücher der Stadtbibliothek Trier | 1991 | ||
Nr.23 | Joseph von Eichendorff: Handschriften und Dokumente im Besitz der Eichendorff-Gesellschaft | 1992 | ||
Nr.24 | Goethe in Trier und Luxemburg. 200 Jahre Campagne in Frankreich * | 1992 | ||
Nr.25 | Bibeln aus 1000 Jahren. Handschriften - Gutenbergbibel - Frühdruck * | 1993 | ||
Nr.26 | 250 Jahre Trierer Zeitungen * | 1995 | ||
Nr.27 | Kostbare illustrierte Bücher des 16. Jahrhunderts in der Stadtbibliothek Trier * | 1995 | ||
Nr.28 | "Augenlust" und "wahre Erkenntnis". Ausgewählte Blätter der Graphischen Sammlung an der Universität | 1996 | ||
Nr.29 | Tianshu. Das traditionelle chinesische Buch und die moderne Kunst | 1997 | ||
Nr.30 | Bilder von Gelehrten (Band 1 und 2) * | 1997 | ||
Nr.31 | Buffalo Bill und die Verfolgte Unschuld | 1999 | ||
Nr.32 | Candide. Illustrierte Ausgaben eines Klassikers | 2000 | ||
Nr.33 | Jedem seine Maske. Graphische Künstlerbildnisse vom 16. - 19. Jahrhundert | 2002 | ||
Nr.34 | Luxemburgensia aus Stadtbibliothek und Stadtarchiv Trier | 2002 | ||
Nr.35 | Schau an der schönen Gärten Zier | 2004 | ||
Nr.36 | Eindrücke - Ausdrücke | 2006 | ||
Nr.37 | Schätze der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs Trier | 2006 | ||
Nr.38 | Kaiser, Gelehrte, Revolutionäre | 2007 | ||
Nr.39 | Handschriften und Urkunden aus der Zeit des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg | 2008 | ||
Nr.40 | Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski | 2008 | ||
Nr.41 | "Mich haben die Götter ungemein gestraft mit meinen Gaben" | 2009 | ||
Nr.42 | Kostbare Handschriften und Urkunden aus Echternach und Trier | 2010 | ||
Nr.43 | Druckgraphische Verführungen : zum Sehen - zum Denken | 2011 | ||
Nr.44 | "America Romana: Entdeckung(en) der Neuen Welt" | 2013 | ||
Nr.45 | Kroatien: das neue Mitglied der Europäischen Union | 2014 |
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder in der Universitätsbibliothek Trier. Teilweise auch im Buchhandel. Die mit einem * gekennzeichneten Titel werden über den Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden vertrieben. In der Universitätsbibliothek ist die gesamte Folge der Kataloge in der Bibliothekszentrale unter der Signatur 01/RZ/a 9136 aufgestellt.