Scanner
Scanner befinden sich in den Lesesälen.
Für alle Scanner gilt: die Nutzung ist z. Zt. kostenfrei. Das Scannen an den Geräten unterliegt den Nutzungsbedingungen von ZIMK und UB und ist nur bei Einhaltung der geltenden urheberrechtlichen Bestimmungen zulässig.
Support
Für eine Einweisung in die Geräte oder bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte
Montag-Donnerstag 9-15:30h & Freitag 9-13h an Constanze Decker, Raum BZ 133, Telefon 201-4479 oder Daniela Probst, Raum BZ 127, Telefon 201-4476. E-Mail: ubitserviceuni-trierde
Eine Einweisung erfolgt nur über Terminabsprache!
Zeutschel zeta Buchscanner
8 x Zeutschel zeta comfort (1x in jedem Lesesaal auf Campus I und Campus II) für Medien bis 480 x 360 mm.
1 x Zeutschel zeta chrome im Rara-Raum für DIN A2+ (638 x 445 mm) mit Fuß-Pedal.
1 x Zeutschel zeta chrome hinter dem Eingangsbereich der Bibliothek auf Campus II für Scans bis DIN A2 635 x 460 mm.
Sie benötigen entweder einen eigenen USB-STICK oder ein Smartphone mit installierter App zeta2mobile erforderlich. Kleinere Scan-Aufträge können Sie sich auch per Mail zusenden.
Mikroform-Scanner
1 x Mikrofilmscanner Imageware SL 1000Q (in Raum BZ 2b). Mit diesem Scanner können Sie Scans von Mikroformen (Mikrofilme und Mikrofiches unterschiedlichen Formats) anfertigen.
USB-STICK erforderlich
Bookeye 4 V3 Kiosk
1 x Bookeye 4 V3 Kiosk (im Raum BZ 2c hinter der Zentralen Ausleihtheke). Mit diesem Scanner können Sie Bücher, Zeitschriften und andere Dokumente bis zum Format A3 in Farbe, im Graustufen-Modus oder Schwarz-Weiß scannen. Für kleinformatige oder wenig umfangreiche Scanarbeiten nutzen Sie besser einen der Plustek OpticBook 3600 Buchscanner.
USB-STICK erforderlich
book2net spirit
1 x book2net spirit (im Raum BZ 2c hinter der Zentralen Ausleihtheke). Mit diesem Scanner können Sie Bücher, Zeitschriften und andere Dokumente bis zum Format A3+ in Farbe, im Graustufen-Modus oder Schwarz-Weiß scannen.
USB-STICK erforderlich
>>> Bedienungsanleitung
>>> Einführungsvideo