Erstsemester-Fachführungen (Sommersemester)

Stand: 12. April 2023
Liebe zukünftige Erstsemester und Bibliotheksnutzer:innen,
schon bald werden Sie nicht nur neue Fächer studieren und neue Freunde kennenlernen, sondern auch ein zusätzliches Arbeitszimmer - ja vielleicht sogar Wohnzimmer - zu Ihrem Studibude hinzubekommen: die Universitätsbibliothek Trier!
Zu Beginn der Vorlesungszeit werden wir Ihnen Einführungen in die Benutzung der fachspezifischen Literaturbestände anbieten. Der ca. 60-minütige Rundgang führt zu den Standorten der Fachliteratur im Lesesaal und im Magazin der Bibliothek, enthält eine Erläuterung der Aufstellungssystematik und der Signaturen, sowie Informationen zu den wichtigsten Nutzungsmodalitäten (z.B. Leihfristen, Gebühren). Ergänzend dazu gibt es ein TRiCAT-Tutorial, das in das Suchportal der Universitätsbibliothek einführt.
Je nach Fach werden die Erstsemester-Fachführungen unterschiedlich gestaltet. Erste Informationen finden Sie schon jetzt in der nachfolgenden Tabelle. In den fachspezifischen Einführungsveranstaltungen in der O-Woche erhalten Sie ebenfalls weitere Informationen und können bereits "Ihre:n" Fachreferent:in der Bibliothek kennenlernen.
Fach | Ansprechpartner | Anmeldung über Porta? | Besonderheiten (LV = Lehrveranstaltung) |
---|---|---|---|
Ägyptologie | Herr Dr. Reinstein | nein | innerhalb einer LV |
Anglistik | Herr Dr. Göhlert | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2892 | |
Klassische Archäologie | Herr Dr. Reinstein | nein | innerhalb einer LV |
Erziehungswissenschaft | Frau Neumann | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2891 | nur im Wintersemester |
Germanistik | Herr Lemmes | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2933 | Teilnahme wird vom Fach ausdrücklich empfohlen |
Geschichte | Frau Klöpfel | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2786 | scheinpflichtig; separate Teilnahmebestätigung |
Informatik | Herr Röpke | nein | wird vom Fach selbst durchgeführt |
Japanologie | Herr Dr. Göhlert | nein | nur im Sommersemester (= 2. Fachsemester); innerhalb einer LV |
Kunstgeschichte | Frau Klöpfel | Ja; Veranstaltungs-Nr. 4783 | wird vom Fach ausdrücklich empfohlen |
Mathematik | Herr Röpke | nein | wird vom Fach in Absprache mit dem Fachreferenten organisiert |
Medienwissenschaft | Herr Lemmes | Ja; Veranstaltungs-Nr. 4317 | nur im Wintersemester |
Pflegewissenschaft | Frau Neumann | Ja; Veranstaltungs-Nr. 4318 | nur im Wintersemester; innerhalb einer LV |
Klassische Philologie | Herr Dr. Reinstein | nein | innerhalb einer LV |
Philosophie | Herr Dr. Reinstein | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2939 | |
Politikwissenschaft | Herr Dr. Werz | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2931 | |
Psychologie | Frau Neumann | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2890 | nur im Wintersemester |
Raum- u. Umweltwissenschaften | Herr Dr. Schorer | Ja; Veranstaltungs-Nr. 3163 | Führungen auf Campus II; nur im Wintersemester |
Rechtswissenschaft | Herr Dr. Werz | nein | innerhalb einer LV |
Romanistik | Herr Dr. Werz | Ja; Veranstaltungs-Nr. 2937 | |
Sinologie | Herr Dr. Göhlert | nein | innerhalb einer LV |
Slavistik | Herr Dr. Reinstein | nein | innerhalb einer LV |
Soziologie | Herr Dr. Schorer | nein | Soziologie: innerhalb einer LV; Sozialwissenschaften: innerhalb der LV Integrierte Einführung WISO Informationskompetenz I am 27. April zusammen mit dem Fach Wirtschaftswissenschaften (Anmeldung über PORTA, Veranstaltungs-Nr. 4305) |
Wirtschaftswissenschaften | Frau Dr. Schwalbach | nein | innerhalb der LV Integrierte Einführung WISO Informationskompetenz I am 27. April zusammen mit dem Fach Soziologie (Anmeldung über PORTA, Veranstaltungs-Nr. 4305) |
Haben Sie schon jetzt Fragen? Gerne hilft Ihnen unsere Auskunft auf Campus I (0651 / 201-2420) und Campus II (0651 / 201-4509) weiter oder Sie schauen schon einmal bei „Bibliothek entdecken“ vorbei.
Bis bald sagt Ihre Universitätsbibliothek Trier!