Fachdidaktik der Philosophie (Dr. Erdmann Görg)
Philosophische Positionen sind oft abstrakt und nicht immer einfach zu verstehen. Sie zu erschließen ist Gegenstand des fachphilosophischen Studiums. Doch wie lassen sich die erarbeiteten Theorien Schülerinnen und Schülern lebensnah näherbringen? Die Aufgabe der philosophischen Fachdidaktik ist es, diese Frage zu beantworten. Sie schlägt damit eine Brücke zwischen Fachphilosophie und Schulalltag. Um angehende Lehrerinnen und Lehrer für den späteren Unterrichtsalltag optimal zu rüsten, wird in der philosophischen Fachdidaktik der Universität Trier ein besonderes Augenmerk auf die Verbindung von theoretischer didaktischer Reflexion und Unterrichtspraxis gelegt.
Ein Forschungsschwerpunkt der Fachdidaktik der Philosophie in Trier liegt insbesondere auf Fragen der Interkulturalität und der vergleichenden Gegenüberstellung von Positionen der europäischen Philosophie und der Philosophie der islamischen Welt. Mehrere laufende Projekte zielen dabei darauf, den bestehenden Unterrichtskanon problemorientiert und vergleichend über den Randkanon zu erweitern und so Parallelen und Verbindungen zwischen beiden Traditionen im Schulalltag herauszustellen.
Team
Sekretariat
Raum B416
Email: philoorga@uni-trier.de