Aktuelles

Seite 1 von 2

Auf der 136. Jahreshauptversammlung am 12. September 2025 in Köln wurde Stephan Laux, Professor für Geschichtliche Landeskunde an der Universität…

Weiterlesen

Mateo González Vázquez erforscht mit begehrter EU-Förderung, wie in der Antike Transportgefäße standardisiert wurden und welche Rolle das für den…

Weiterlesen

In der Schlacht von Cannae stoßen Karthager und Römer an den Abhängen der Murge aufeinander. Das karthagische Heer unter Hannibal schlägt die…

Weiterlesen

Verbandschef Lutz Raphael: Fehlen von Weiterbildungspflicht „grob fahrlässig“

Weiterlesen

Die Universität Trier bietet Studierenden aller Fachbereiche folgende Möglichkeiten, ein Studienjahr in den USA oder Kanada zu verbringen:

Weiterlesen

Martin Endreß (Hg.):  Resilienz und Scheitern. Theoretische Beiträge und empirische Studien, Wiesbaden 2025. 

ISBN: 978-3-658-48223-7

https://link.s…

Weiterlesen

Welche Uni ist gut in Geschichte? Die Universität Trier ist besonders bekannt für ihre hohe Anzahl an Promotionen im Bereich Geschichte und bietet ein…

Weiterlesen

Am 1. Oktober 2025 übernimmt Frau Prof. Dr. Korinna Schönhärl die Professur für Neueste Geschichte (Nachfolge Levsen). Wir freuen uns, dass sie -…

Weiterlesen

Trier im Mittelalter - Die Rekonstruktion einer Stadt

Gespräch mit Dr. Marzena Kessler und Prof. Dr. Lukas Clemens, die das Buch Stadtrekonstruktion…

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, versammelten sich neun Mannschaften aus allen Teilfächern und Forschungsstellen des Fachs Geschichte am Bouleplatz…

Weiterlesen
Seite 1 von 2