Lehrveranstaltungen

Die IIA ist bestrebt, Studierenden der Universität Trier antisemitismuskritische Inhalte im Studium näherzubringen. Dazu bieten Mitglieder der IIA interdisziplinär angelegte Lehrveranstaltungen an, die Studierenden die Möglichkeit bieten, aktuelle und historische Erscheinungsformen des Antisemitismus zu identifizieren, die deutsche Erinnerungskultur zu reflektieren und innovative Ansätze der Antisemitismusprävention kennenzulernen bzw. selbst zu entwickeln.


Wintersemester 2023/24

VeranstaltungsartThemaLehrende:r
Übung (B.A. Geschichte)"Antisemitismus und Erinnerung(sabwehr) in der BRD"
(Buber-Rosenzweig-Lehrauftrag 2023)
Lennard Schmidt, Luisa Gärtner, Andreas Borsch, Marc Seul

Sommersemester 2022

VeranstaltungsartThemaLehrende:r
Übung (B.A. Geschichte)Geschichte des AntisemitismusLennard Schmidt, Luisa Gärtner

Lehrveranstaltungen an anderen Hochschulen

DatumOrtVeranstaltungsartThemaLehrende:r
20.10.2022Hochschule der Polizei Rheinland-PfalzWorkshop"Verschwörungsmythen und Antisemitismus" (im Rahmen des Hochschulgesprächstages "Jüdisches Leben in Deutschland & Polizei")Andreas Borsch, Dorothea Seiler
20.10.2021Hochschule der Polizei Rheinland-PfalzWorkshop"Verschwörungsmythen und Antisemitismus" (im Rahmen des Hochschulgesprächstages "Jüdisches Leben in Deutschland & Polizei")Andreas Borsch, Dorothea Seiler, Pia Koch