In der Zeit vom 22.04. bis 02.05.2025 finden für das Fach Geschichte 5 Erstsemester-Fachführungen à 10 Teilnehmer:innen durch das…
Stadtmuseum Simeonstift Trier | Simeonstraße 60 | 15. April 2025 | 19:00 Uhr | Eintritt: 8 € (Studierende haben freien Eintritt)
Als Gestapo-Mitarbeiter war Otto Schmalz maßgeblich an der Erfassung, Vertreibung und…
Am Mittwoch, den 26. März 2025, findet ab 19:30 Uhr im Trierer Brunnenhof die Lichtinstallation "zweiundachtzig. - NS-Patientenmorde in Hadamar"…
Im Rahmen der Vortragsreihe "Die Gestapo in Trier 1933-45" im Stadtmuseum Simeonstift Trier - in Kooperation mit der Forschungs- und…
Cornelius Loos De vera et falsa magia (1592). Editio princeps. Mit einer Einleitung von Rita Voltmer. Nach Vorarbeiten von Othon Scholer aus dem…
10. Präsentation des Forschungsprojekts zur Geschichte der Gestapo Trier
Luc Deitz/ Gunther Franz/ Rita Voltmer (Hgg.): Cornelius Loos: De vera et falsa magia (1592). Nach Vorarbeiten von Othon Scholer aus dem Nachlass…
Die Sittlichkeitsprozesse der Jahre 1936/37 und ihre Auswirkungen auf die Nachkriegszeit stehen im Mittelpunkt der DLF Kultur-Sendung "Religionen" am…
Zusammen mit dem International Office führt das Fach Geschichte amMittwoch, den 15. Januar 2025, 15:00-16:00 Uhr s.t. eine