Archiv

Archiv I

Seite 95 von 97

Internationale Tagung "Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen: Die Folgen des Wiener Kongresses für Westeuropa" am 11. und…

Weiterlesen

Das Forschungszentrum Europa (FZE) der Universität Trier lädt ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Katharina Pewny / Annelies van Assche (Universität…

Weiterlesen

Einladung zum öffentlichen Gastvortrag

 

Leadership im Faschismus und die Frage nach dem Schüler-Lehrer-Verhältnis bei Mussolini und Hitler

 

Prof…

Weiterlesen

Felix Klormann: Das "Wiedereindeutschungsverfahren" im SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Vortrag im Rahmen der Reihe »Gestapo in Trier 1933-1945« am 21.…

Weiterlesen

Erik Beck (Universität zu Köln): Heidenmauer, Hünenburg und ein antiker Sarkophag – Zur Wahrnehmung und Instrumentalisierung römerzeitlicher Relikte …

Weiterlesen

Radiobeiträge von Sophie Schram

SWR4/SWR1: 70 Jahre Kriegsende: Ein Luxemburger erinnert sich

<link http: www.swr.de swr1 rp id="233366/did=15486358/nid=233366/bu3jf9/index.html">www.swr.de/swr1/rp/70-jahre-kriegsende-ein-lux&hellip;

Weiterlesen

Über 100 Kinder und Jugendliche sowie knapp 50 Erwachsene haben am diesjährigen Workcamp "Buddeln und Bilden" auf dem Gedenkstättengelände des…

Weiterlesen

Datum und Ort: Freitag, 8. Mai 2015, 9:00 - 17:30 Uhr, Universität Trier, V 302 ---

Organisation: Dr. Rita Voltmer und Prof. Dr. Stephan Laux

Weiterlesen

Im Jahr 2015 beteiligt sich das Fach Geschichte der Universität Trier zum dritten Mal an der Umsetzung des Workcamps "Buddeln und Bilden" in der…

Weiterlesen

»Hitler, der Wohltäter: Besuch bei Auschwitz-Leugnern« - Beitrag in »panorama« (Das Erste) am 24.04.2015, 21:45 Uhr.

Weiterlesen
Seite 95 von 97