Archiv

Archiv I

Seite 13 von 97
Foto Koller

Im Rahmen der Ringvorlesung des Italienzentrums Trier besucht uns der stellvertretende Direktor des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Rom, Prof.…

Weiterlesen

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, referiert Linda Peifer im Rahmen der Vortragsreihe "Die Gestapo in Trier 1933-1945" im Stadtmuseum Simeonstift Trier um…

Weiterlesen

„Trauer ist schwer. Entweder zu nah dran oder zu weit weg.“

„Ich habe ja schon alles an Reden gehört, was man hören kann.“

 

zwei Zitate aus dem…

Weiterlesen
Cover Die Aufklärung

Die Aufklärung

Damien Tricoire

  • Umfang: 372 S., 16 Abb.
  • Einband: kartoniert
  • Format: 15 x 21,5 cm
  • Verlag: Böhlau Verlag Köln
  • Erscheinungsdatum:…
Weiterlesen

Colloquium im Sommersemester 2023

donnerstags, 16:15–17:45 Uhr – hybrid

Raum A 7 und per Zoom (Anmeldung: tricoire@uni-trier.de)

Weiterlesen
Logo Cusanus Institut

Die Universität Trier, das Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier und die Cusanus-Gesellschaft laden…

Weiterlesen
UBT Logo

vom 24.04. – 05.05.2023

Weiterlesen
Hinzert

Podiumsdiskussion

Der „verbotene Umgang“ im Nationalsozialismus

Das „Eindeutschungsverfahren“ im SS-Sonderlager Hinzert

Ziel des…

Weiterlesen

Cluse, Christoph / Haverkamp, Alfred / Müller, Jörg R. (Hg.): Bishops and Jews in the Medieval Latin West. Bischöfe und Juden im lateinischen…

Weiterlesen
Stuhlrunde

Die europäische Einigung und europäische Institutionen haben ganz offensichtlich nicht den Nationalstaat abgeschafft. Nichts desto trotz haben sie…

Weiterlesen
Seite 13 von 97