Der NS-Propagandafilm zur Rechtfertigung der Patientenmorde ("Euthanasie") im "Dritten Reich" am Montag den 24. Juni um 18:30 Uhr im Studihaus
Am Freitag, 5. Juli 2019, 9.30 Uhr, findet die Schiffstaufe des ersten rekonstruierten römischen Handelsschiffs "Laurons 2" am Bauhof des…
Buchrezension von Lutz Rapahel: Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom. Suhrkamp Verlag, Berlin 2019 in…
Der Campus der Generationen lädt ein zum Montagsvortrag
Wilhelm von Haw. „Ein Trierer Oberbürgermeister, der Spuren hinterließ“
mit - Lena Haase,…
Öffentlicher gastvortrag im Rahmen des Arbeitskreises für Jüdische Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit am Montag, den 17. Juni um 18…
Einladung zu den öffentlichen Probevorträgen anlässlich der Wiederbesetzung der W3-Professur für die Geschichte der Frühen Neuzeit (FB III,…
Näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Vollversammlung aller wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Trier am Mittwoch, den 19.06.2019, 12h s.t., Raum HS10.
Gesucht wird eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) (5 Stunden pro Woche) für das DFG-Projekt "Gestapo: NS-Terror vor Ort. Die Staatspolizeistelle…
Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement hat der Bundespräsidenten Rieke Eulenstein mit einem Verdienstorden ausgezeichnet.