Am 24. April 2018, 19:00 Uhr, referiert Matthias Klein im Rahmen der Vortragsreihe "Die Gestapo in Trier 1933-1945" zum Thema: »Erbkranke«…
Vom 09. bis 10. April 2018 veranstaltet das Projekt „Stadtkultur und Resilienz: Das Fastnachtspiel auf Nürnbergs Bühnen vor und nach der Reformation“…
Buchpräsentation am Dienstag, dem 24. April 2018, 18:00 Uhr, im Lesesaal der Stadtbibliothek Trier (Weberbach 25, 54290 Trier)
Frau PD Dr. Gabriele Dietze ist Klara Marie Faßbinder Gastprofessorin für Frauen- und Geschlechterforschung im SoSe 2018 an Universität Trier im Fach…
Prof. Dr. Johannes Helmrath (Humboldt-Universität zu Berlin):
„Konzil, Papst, Humanismus. Cusanus und Enea Silvio Piccolomini/Pius II. im Dialog“
…
Stadtmuseum Simeonstift Trier, Dienstag, 3. April 2018, 19:00 Uhr
Wann? 27. April 2018, 17 Uhr Wo? Kulturgießerei…
Projektseminar zur Vorbereitung und Durchführung des Workcamps "Buddeln und Bilden" am 5. Mai 2018 auf dem Gelände des ehemaligen Gestapo-Lagers Neue…
Vortrag im Rahmen der Reihe "Trierer Köpfe im Nationalsozialismus" am Donnerstag, dem 19. April um 19:30 Uhr
Sie stehen vor dem Abschluss Ihres Studiums und möchten Ihre Abschlussarbeit über ein Thema aus dem Gesundheitswesen schreiben?
Die Gründung der…