Archiv

Archiv I

Seite 6 von 97

Im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Besetzung der W 3-Professur für Neueste Geschichte am Fachbereich III der Universität Trier finden am 4. und 5.…

Weiterlesen

Für ihre Dissertation mit dem Titel "Strafverfolgungspraxis im Schein-Rechtsstaat des 'Dritten Reiches'. Zur Zusammenarbeit von Justiz- und…

Weiterlesen

Der Vortrag widmet sich der komplexen Geschichte eines deutschen Juristen, der von 1941 bis 1945 in unmittelbarer Nähe der „zone of interest“ des KZ…

Weiterlesen

Landesregierung und Landtag Rheinland-Pfalz unterstützen die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung der Universität Trier mit 160.000…

Weiterlesen

Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) überwachte und verfolgte zwischen 1933 und 1945 politische Gegner der Nationalsozialisten. Historiker der Uni…

Weiterlesen

Forschungskolloquium
Neueste Geschichte und Forschungsstelle SEAL
Sommersemester 2024

Universität Trier, jeweils 18-20 Uhr c.t.

Mittwoch 24.04.2024,…

Weiterlesen

Die sinkende Zahl der Geschichtsstudenten ist kein Grund zum Alarmismus. Doch die Anpassungskrisen der Gesellschaft fordern das Fach heraus. Von Niko…

Weiterlesen

Einladung zur Abschiedsvorlesung von Senior-Forschungsprofessor Dr. Lutz Raphael – Ehemaliger Inhaber der Professur für Neuere und Neueste Geschichte

Weiterlesen

Ausbildung zum Scout für das Jugend-Workcamp "Buddeln & Bilden" - außerschulische Lehrerfahrung in der Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm in…

Weiterlesen
TitelGeld und Arbeit
UntertitelNikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert
HerausgeberinPet…
Weiterlesen
Seite 6 von 97