Das Referat für Antirassismus und Antifaschismus im ASTA der Universität Trier organisiert eine einwöchige Gedenkstättenfahrt ins ehemalige…
Vorbereitungsveranstaltung und Fahrt | Mittwoch, 19. Juli 2017, 18 Uhr (B17) und Donnerstag, 20. Juli 2017, 11 Uhr (C-Parkplatz) | mit Georg Mertes…
Am 9. Mai 2017 findet im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums "Probleme des römischen Westens" von 18-20 Uhr eine Sitzung in B 22 statt.
Am 9. Mai 2017, 18 - 20 Uhr, Raum B 12, findet das Kolloquium: Arbeitskreis für Neuere/Neueste und Internationale Geschichte statt.
Inna Ganschow will give a presentation on the topic of Russian children as the subjects of slave labour during the WW II German occupation of…
Translating Diversity and/or Transforming Public Spaces? The Paradox and Potentiality of Indigenous Knowledges in Post-Secondary Landscapes
(Margaret…
„Wohin sollten wir nach der Befreiung?“ – Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945: Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 28. April…
Am Donnerstag, den 27. April 2017, findet ab 16:00 Uhr im Foyer des A-Gebäudes sowie in A 9/10 die Veranstaltung "CampusDialogForschung" statt. Prof.…
Die schwierige deutsch-polnische Beziehungsgeschichte, insbesondere der Zweite Weltkrieg, steht thematisch oft im Zentrum deutsch-polnischer…
Save the date: Samstag, 6. Mai 2017, 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Workcamp "Buddeln und Bilden" - Gedenkstätte "Gestapo-Lager" Neue Bremm, Saarbrücken.