Archiv

Archiv I

Seite 25 von 98
Kalenderblatt

Das Projekt zur Erforschung antiker Seerouten gilt als Vorbild für digitalisierte Forschung. Im Sommer geht es mit dem Schiffsnachbau aufs Mittelmeer.

Weiterlesen

In der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "konzenTRiert" befinden sich Beiträge über die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung…

Weiterlesen

Landtags-Broschüre und Programm in Trier

Weiterlesen

Im Praxismodul über zwei Semester hat René Möhrle als Kurator mit den Trierer Studierenden Lea Ganzert, Francis Kirchen, Tom Strauch und Lars Jücker…

Weiterlesen

Montag, 13. Dezember 2021, 13.00-14.00 Uhr (Zoom). Anmeldung: PD Dr. Eva Bischoff, bischoff@uni-trier.de

Weiterlesen

Über kaum eine historische Epoche halten sich so viele Irrtümer wie über die Hexenjagden ab Ende des Mittelalters. Wer die Täter und Opfer wirklich…

Weiterlesen

Ringvorlesung WS 2021/22: Italien in Trier - Aktuelle Forschungen an der Uni und in der Großregion", 14tägig, donnerstags, 18-20 Uhr, per Zoom

Weiterlesen

Wir gratulieren Lutz Raphael, Senior-Forschungsprofessor der Universität Trier und Mitglied der kollegialen Leitung der Dokumentations- und…

Weiterlesen

Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) sucht ab dem 1. März 2022 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc) im Bereich digitale…

Weiterlesen

Colloquium im Wintersemester 2021/22

Neues aus der Frühen Neuzeit

Donnerstags, 16.15-17.45 Uhr, Raum A 8 (hybrid)
Veranstalter: Damien Tricoire und…

Weiterlesen
Seite 25 von 98