Archiv

Archiv I

Seite 38 von 98

Ein Dokumentarfilm von Julian Weinert, Farbe & schwarz-weiß, Stereo, 2018

Kinofassung: 69 min. / DVD-Fassung: 78 min.

 

Weiterlesen

Im Rahmen der Vortragsreihe "Die Gestapo in Trier 1933-1945" im Stadtmuseum Simeonstift (Simeonstraße 60, an der Porta Nigra) referiert am Dienstag,…

Weiterlesen

Das Forschungsprojekt zur Geschichte der Gestapo Trier an der Universität Trier sucht ab sofort Verstärkung !!! Wer hat Interesse, ist teamfähig und…

Weiterlesen

Das Fach Geschichte trauert um Reinhard Bollmus. Der 1933 geborene Historiker wirkte bis zu seiner Pensionierung an der Professur für Neuere und…

Weiterlesen

In der Reihe „SMS - Schwanke meets Science“ hat der Sender „alpha“ fünf Beiträge mit Beteiligung von Wissenschaftlern der Universität Trier gezeigt.

Weiterlesen

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Gestapo in Trier 1933-1945" am Dienstag, den 10. September um 19 Uhr im Stadtmusuem Simeonstift…

Weiterlesen

International Conference, Trier University, 11-13 September 2019
PD Dr. Eva Bischoff & Dr. Eric Burkart

Wednesday, 11.09.19,  19.00: Public opening…

Weiterlesen

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraftstelle im Projekt "Resilienz in Süditalien unter den frühen Anjouherrschern (1266-1309)" zum 01. Oktober 2019…

Weiterlesen

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Gestapo in Trier 1933-1945" am Dienstag, den 20. August um 19 Uhr im Stadtmusuem Simeonstift Trier

Weiterlesen

Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen

Die Folgen des Wiener Kongresses für Westeuropa

Reihe: Études luxembourgeoises /…

Weiterlesen
Seite 38 von 98