Unser Team
Das Dekanat ist die zentrale Verwaltungs- und Koordinierungsstelle des Fachbereichs. Seine Aufgaben reichen von der Betreuung und Geschäftsführung der Gremien der akademischen Selbstverwaltung (Fachbereichsrat, Fachausschuss für Studium und Lehre) über die Organisation der akademischen Hochschulprüfungen (Auskunft, Beratung, Anmeldung und Ablauf der Abschlüsse Magister Artium, Promotion, Habilitation), die Personalverwaltung (Mitwirkung bei Einstellung, Ein- und Höhergruppierung, Beförderung, Entlassung; Weiterleitung von Berufungsvorschlägen) sowie Haushaltsangelegenheiten (Genehmigung von Dienstreisen und Exkursionen, Beschaffungsanträgen, Zuteilung von Haushaltsmitteln, Bewirtschaftung).
Leiter des Dekanats ist der Fachbereichsreferent, Herr Werner Grasediek. Er wird unterstützt durch das Dekanatssekretariat.
Das Dekanat befindet sich in den Räumen A 135 - A 137.
Das Dekanatssekretariat ist Mo. - Fr. von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
E-Mail: dekanatfb3uni-trierde
Dekan
Prof. Dr. Torsten Mattern
Raum A 137, Tel. (0651)-201-2143
E-Mail: mattern@uni-trier.de
Sprechstunde: Montag: 10.00 bis 11.00 Uhr
Prodekan
Prof. Dr. Stephan Laux
Fachbereichsreferent
Werner Grasediek
Raum A 135, Tel. (0651)201-2160
E-Mail: grasedieuni-trierde
Sprechzeiten: Mo und Mi 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr - Prüfungsanmeldungen nur mittwochs in der Sprechzeit!
Dekanatssekretariat
Gisela Poetzel
Raum A 136, Tel. (0651)201-2144
Sprechzeiten: Mo. bis Do. 9.00 bis 11.00 Uhr und nach Vereinbarung
E-Mail: poetzeluni-trierde
Telefax: (0651)201-3936
Bologna-Assistent
Christian Kaup
Raum A 134, Tel. (0651)201-2197
E-Mail: bolognafb3uni-trierde
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Gianina Lambert
Nils Reichwaldt