Open Access
Das digitale Open Access Team steht Ihnen immer zur Verfügung!
Bitte schicken Sie Ihre individuelle Anfrage an openaccessuni-trierde. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Informations- und Beratungsangebote: Fördermöglichkeiten und technische Fragen
Publikationsservice: Beratung und Service bei Erst- und Zweitveröffentlichungen auf dem institutionellen Repositorium OPUS, Open Access Publikationsfonds
Tutorial zur Einführung: Open Access an der Universität Trier (10/2024)
Open Access Beauftragte: Dr. Evgenia Grishina, Raum BZ119, Telefon 0651 201-2465
Weitere Ansprechpartnerin: Dr. Gabriele Schwalbach, Telefon: 0651 201-2470
Aktuelles: Open Acess - was ist das eigentlich?
Zur Open Access Week informiert Sie das Team der Universitätsbibliothek über Ihre Möglichkeiten mit Open Access
Vom 20. bis 26. Oktober 2025 findet die internationale Open Access Week statt. Unter dem Motto "Wem gehört unser Wissen“ bieten zahlreiche Institutionen weltweit Veranstaltungen zum Thema Open Access an. Einmal jährlich dient diese Woche dazu, auf die Möglichkeiten des unbeschränkten und kostenfreien Zugangs zu wissenschaftlicher Information aufmerksam zu machen und darüber zu informieren.
Am Freitag, den 24. Oktober lädt das Open-Access-Team der Universitätsbibliothek alle Interessierten zu einem Infostand im zentralen Eingangsbereich der UB ein. Der Stand ist Teil der Veranstaltungen, die die Universitätsbibliothek zum Tag der Bibliotheken anbieten wird.
Open Access – was ist das eigentlich? Welche Möglichkeiten gibt es an der Universität Trier, open access zu publizieren und zu finanzieren?
In ungezwungener Atmosphäre vermitteln Expert:innen des Teams grundlegendes Wissen über Open Access und geben Tipps für die Praxis.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: Freitag, 24. Oktober 2025, 13 – 15 Uhr
Ort: Bibliothekszentrale der UB Trier (BZ)
Kontakt: Dr. Evgenia Grishina: openaccessuni-trierde
Die Universitätsbibliothek unterstützt das Publizieren im Open Access für Angehörige der Universität Trier mit unterschiedlichen Infrastrukturen und finanziellen Fördermöglichkeiten.
Nachfolgend finden Sie einen vollständigen Überblick: