Hogrefe
Open Access Publizieren in Hogrefe PsyJournals (2021-2023)
Die Universitätsbibliothek Trier bezieht Psychologie-Zeitschriften von Hogrefe in den Jahren 2021 bis 2023 im Rahmen eines "Publish and Read"-Modells.
Damit können Wissenschaftler*innen der Universität Trier ab dem 1. Januar 2021 ihre Artikel ohne autorenseitige Kosten für die Open-Access-Komponente in jedem der Hogrefe PsyJournals veröffentlichen. Um das Angebot nutzen zu können muss der/die korrespondierende Autor*in der Universität Trier angehören. Gleichzeitig erhalten alle Nutzer*innen der Universität Trier lesenden Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio der Hogrefe PsyJournals mit derzeit 29 laufenden Titeln und 12 Archiv-Titeln.
Welche Vorteile umfasst das neue Angebot?
- Nutzer*innen erhalten lesenden Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio der Hogrefe PsyJournals
- Wissenschaftler*innen können, sofern sie corresponding authors sind, in den Hogrefe PsyJournals im Open Access publizieren.
- Die Vereinbarung macht weitere individuelle Zahlungen der Autor*innen für das hybride Publizieren zusätzlich zu den Bibliotheksausgaben überflüssig (eine unter dem Schlagwort "double dipping" kritisierte Praxis der Wissenschaftsverlage).
- Autor*innen behalten ihre Rechte, alle Artikel stehen unter einer CC-Lizenz.
- Open-Access-Publikationen im Rahmen des "Publish and Read"-Vertrags mit Hogrefe entsprechen den Vorgaben von Forschungsfördereinrichtungen und sind Plan S-konform.
Neu!
Die Autoren erhalten 25 % Rabatt auf die APC (Article Publication Charge) auf die jeweiligen Listenpreise dieser Hogrefe-Titel:
European Journal of Psychology Open
Psychological Test Adaptation and Development (PTAD)
Sports Psychiatry – Journal of Sports and Exercise Psychiatry
Was müssen Autor*innen wissen?
- Open-Access-Publizieren in den Hogrefe PsyJournals ist ab dem 1. Januar 2021 möglich, ohne dass für Autor*innen Kosten für das Open-Access-Stellen anfallen.
- Berechtigt sind die einreichenden korrespondierenden Autor*innen ("submitting corresponding author") der Universität Trier.
- Zum Zeitpunkt der Annahme Ihrer Publikation müssen Sie der Universität Trier angehören.
- Geben Sie bei Einreichung und im Manuskript selbst immer die Universität Trier an und nutzen Sie die offizielle E-Mailadresse der Universität Trier.
Für weitere Informationen schicken Sie bitte Ihre Anfrage an: openaccessuni-trierde