Am 18.12. tauschten sich die Teilnehmenden der frisch gegründeten Open Science AG der Universität Trier erstmals zu Fragestellungen in den Bereichen Open Science und Open Access aus. Ort des Meetings war unsere Literaturwerkstatt. Als Hauptziel steht die Aufstellung einer neuen Open Science-Policy für die Universität auf der Agenda der Arbeitsgruppe.
Frau Dr. Grishina, unsere Open Access-Beauftragte, initiierte die AG nach Auftrag durch Universitätspräsidentin Frau Prof. Dr. Eckkrammer im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsrunde zum wissenschaftsgeleitetem Open-Access Publizieren am 23.10.2024. Bereits im Vorfeld hatte unsere Direktorin Frau Schirra die Verstetigung einer Diskussionsrunde zu genannten Themen angeregt.
An der ersten Sitzung nahmen teil (in alphabetischer Reihenfolge):
Prof. Dr. Sabine Arndt-Lappe (Anglistik)
Dr. Evgenia Grishina (Open Access-Beauftragte)
Prof. Dr. Pascal Jürgens (Medienwissenschaft)
Marina Lemaire (Servicecenter für E-Sciences)
Gisela Minn (Forschungsreferat)
Jörg Röpke (Leiter der Abteilungen IT und Digitale Medien der Universitätsbibliothek)
Prof. Dr. Christof Schöch (Digital Humanities)
Oliver Seelaender (ZIMK)