Open Science – Der nächste Schritt zur neuen Policy

Zweite Sitzung der Open Science AG der Universität Trier

Nach der konstituierenden Sitzung Mitte Dezember des letzten Jahres, traf sich die Open Science AG am 26.02.2025 ein zweites Mal in der Universitätsbibliothek. Auf der Agenda standen Fragen nach dem Stellenwert von Open Access und Open Science  als Teile der Publikationskultur an der Universität Trier. Ziel der AG ist nach wie vor die Aufstellung einer neuen Open-Science-Policy.

Wie beurteilt man den Transformationsprozess zu OA bis jetzt? Welche Veränderungs- und Verbesserungswünsche bestehen? Welche Aspekte müssen in Hinblick auf die verschiedenen Fächer und Statusgruppen (Studierende, Doktoranden, Mittelbau, Professuren etc.) bei der Festlegung der neuen Policy mitgedacht werden?

Durch einen weit gefächerten Kreis an Teilnehmenden wird die AG dem multiperspektivischen Anspruch gerecht. Moderatorin und Open-Access-Beauftragte Dr. Evgenia Grishina freut sich über die erneut sehr lebendige und aufschlussreiche Diskussion. Eine dritte Sitzung ist bereits in Planung.

 

An der zweiten Sitzung der Open Science AG nahmen teil (auf dem Bild oben v.l.n.r.):

Prof. Dr. Sabine Arndt-Lappe (Anglistik)

Prof. Dr. Pascal Jürgens (Medienwissenschaft)

JProf. Dr. Markus Rath (Kunstgeschichte)

JProf. Dr. Michael Mießner (Geographie)

Dr. Christoph Cluse (Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden)

Prof. Dr. Kai Sassenberg (Psychologie / ZPID)

Dr. Lena Hahn (Postdoc Psychologie)

Dr. Tarini Singh (Postdoc Psychologie)

Amira Khouja (Studierende der Erziehungswissenschaft)

Kevin Mann (Promovend der Informatik)

Daniel Eckebrecht (Promovend der Rechtswissenschaften)

Dr. Evgenia Grishina (Open-Access-Beauftragte)

Dr. Gisela Minn (Forschungsreferat)

Marina Lemaire (Servicezentrum eSciences)

Prof. Dr. Joern Block (Wirtschaftswissenschaften)

Jörg Röpke (Leiter der Abteilungen IT und Digitale Medien der UBT)

Prof. Dr. Christof Schöch (Digital Humanities, nicht im Bild)

 

Sie haben Interesse an Open Access und Open Science? Frau Dr. Grishina freut sich auf Ihre Nachricht an openaccess@uni-trier.de