Anmeldungen für Exkursionen 2023 sind ab sofort bis 03.07.2022 möglich.
„Stadtentwicklung Trier – Kommentare und Analysen zur Stadtentwicklung“ heißt ein gerade gestarteter Blog der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie der…
Das Gleichstellungsteam des Fachbereich VI organisiert eine Vortragsreihe mit dem Titel "Diversity in Geography & Environmental Sciences".
Die Geographische Gesellschaft Trier lädt herzlich zu ihrer Vortragsreihe in diesem Sommersemester mit dem Thema der Hochwasserkatastrophe 2021 ein. …
In Triers kleinstem Hörsaal spricht Michael Mießner am 21.4.2022 um 16:15 Uhr über den Trier Ferienwohnungsmarkt.
In den Fächern Geobotanik und Hydrologie sind die Stellen eines/einer Sekretär/Sekretärin und die Stelle eines/einer CTA oder Chemielaborant/…
Dr. Hans Wolfgang Wagner hält im Rahmen seines Habilitationsverfahrens eine öffentliche Vorlesung zum Thema "Naturstein im historischen Trier".
Für Studierende, die im kommenden Jahr an einer kleinen oder großen Exkursion teilnehmen wollen, führt die Exkursionsleitung eine Bedarfsabfrage…
In der Einheit Humangeographische Raumanalyse ist ab Juni 2022 die Stelle eines/einer Sekretär/Sekretärin (m/w/d) zu besetzen.
Björn Klaes und Dr. Oscar Baeza-Urrea aus dem Fach Geologie leisten mit ihrer Arbeit in Patagonien einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des…
Universität Trier Campus II, Geozentrum Behringstraße 21 D-54296 Trier, Germany
✉ dekfb6uni-trierde
☎ +49 (0) 651 201-4530