Die Aufgaben des Fachbereichsrates
Der Fachbereich ist die organisatorische Grundeinheit der Universität. Der Fachbereich ist für die Planung, Organisation und Durchführung des Lehr- und Studienbetriebs einschließlich der Hochschulprüfungen zuständig und erlässt Prüfungs- und Studienordnungen. Im Bereich der Forschung ist er berechtigt, Beschlüsse über die Organisation des Forschungsbetriebs, die Abstimmung von Forschungsvorhaben und die Bildung von Forschungsschwerpunkten zu fassen.
Dem Fachbereich obliegt die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, wozu auch die Bereitstellung von Stellen zählt. Ferner hat der Fachbereich das Recht der personellen Selbstergänzung hinsichtlich des wissenschaftlichen Personals (z.B. Berufungsvorschläge für Professuren) und der Verteilung von Personalstellen und Haushaltsmittel.
Grundsätzliche Angelegenheiten des Fachbereichs werden im Fachbereichsrat (FBR) beraten und entschieden.
Dem FBR gehören neun Professoren, drei akademische Mitarbeiter, vier Studierende und ein Vertreter des nichtwissenschaftlichen Personals an. Vorsitzender des FBR ist der Dekan/die Dekanin, der/die die Beschlüsse des FBR vollzieht und die Geschäfte des Fachbereichs in eigener Zuständigkeit führt. Der Dekan/die Dekanin wird aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren auf drei Jahre gewählt.
Die Geschäftsführung des FBR obliegt dem Fachbereichsreferenten/der Fachbereichsreferentin, der/die dem Dekan zur Seite steht und der/die das Dekanatsbüro leitet.
Den Vorsitz führt der Dekan, Herr Prof. Dr. Thomas Udelhoven.
Mitglieder des Fachbereichsrates für die Amtszeit 2020-2022
Dekan
Univ.-Prof. Dr. Thomas Udelhoven
Prodekan
Univ.-Prof. Dr. Michael Veith
Hochschullehrer*innen
- Univ.-Prof. Dr. Antje Bruns
- Univ.-Prof. Dr. Markus Casper
- JProf. Dr. Henrik Krehenwinkel
- Univ.-Prof. Dr. Johannes B. Ries
- JProf. Dr. Tobias Schütz
- Univ.-Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn
- Univ.-Prof. Dr. Frank Thomas
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Dr. rer. nat. Karl Manuel Seeger
- Dr. rer. nat. Johannes Stoffels
- Rebekka Kanesu
Nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterin
Rosemarie Wollscheid
Studierende
- Leonie Heim
- Christopher Heine
- Anja Locker
- Jana Weber
Gleichstellungsbeauftragte
- Sarah Oesch
Geschäftsführer / Geschäftsführerin
- Dr. rer. nat Christoph Müller (Fachbereichsreferent)
Aktuelle Sitzungstermine finden Sie immer unter "Aktuelles".