International studieren am FB II

Die Universität Trier ist eine forschungsaktive und international vernetzte Hochschule. Als Mitglied der Universität der Großregion, gelegen im Herzen Europas, bietet sie Studierenden und Forschenden unter anderem die Möglichkeit, gleichzeitig in Metz, Nancy, Luxemburg, Lüttich, Kaiserslautern und Saarbrücken zu studieren und zu forschen. 

Nach erfolgreichem Abschluss eines Auslandsstudiums können die an der Partnerhochschule erbrachten Studienleistungen in Trier in der Regel in Form von einzelnen Leistungsnachweisen anerkannt werden. Informationen rund um die Anerkennung ausländischer Studienleistungen erteilen die Studienberater/innen der Fächer oder die Sachbearbeiterin des Dekanats, Frau Sonja Becker.

Internationale Angebote und Kooperationen

UniGR - Universität der Großregion

Der Universitätsverbund UniGR ermöglicht grenzüberschreitendes studieren und forschen an 6 Hochschulen in 4 Ländern. Mehr als 6.000 Akademiker*innen und 132.000 Studierende der Universiäten Luxemburg, Kaiserslautern, Liège, Lorrane, des Saarlandes und Trier gehören dazu.

Erasmus

 

Das seit über 30 Jahren bestehende EU-Programm trägt durch die Förderung der Mobilität zu einem lebenslangen Lernen bei. Während der drei- bis 12-monatigen Auslandsaufenthalte können internationale Erfahrungen gesammelt und das persönliche Netzwerk ausgebaut werden.

International Office (IO)

 

Das IO ist die zentrale Anlaufstelle für ausländische Studierende und Wissenschaftler*innen, die an der Universität Trier studieren, forschen und lehren (möchten) sowie für Trierer Studierende und Wissenschaftler*innen, die einen Auslandsaufenthalt planen und durchführen.

UniGR - Universität der Großregion

Der Universitätsverbund UniGR ermöglicht grenzüberschreitendes studieren und forschen an 6 Hochschulen in 4 Ländern. Mehr als 6.000 Akademiker*innen und 132.000 Studierende der Universiäten Luxemburg, Kaiserslautern, Liège, Lorrane, des Saarlandes und Trier gehören dazu.

Erasmus

Das seit über 30 Jahren bestehende EU-Programm trägt durch die Förderung der Mobilität zu einem lebenslangen Lernen bei. Während der drei- bis 12-monatigen Auslandsaufenthalte können internationale Erfahrungen gesammelt und das persönliche Netzwerk ausgebaut werden.

International Office (IO)

Das IO ist die zentrale Anlaufstelle für ausländische Studierende und Wissenschaftler*innen, die an der Universität Trier studieren, forschen und lehren (möchten) sowie für Trierer Studierende und Wissenschaftler*innen, die einen Auslandsaufenthalt planen und durchführen.