Aktuelle Meldungen

Sie haben Interesse an raum- und umweltwissenschaftlichen Fragestellungen oder möchten in der Didaktikforschung und -ausbildung arbeiten? Dann…

Weiterlesen

Studierende des Fachbereich VI haben zur Ausbreitung der Abgase antiker Brennöfen geforscht und wie sich damalige „Industriegebiete“ auf ihre Umgebung…

Weiterlesen

Nach den alle drei Jahren stattfindenden Hochschulwahlen im Dezember 2022 hat sich der neue Fachbereichsrat am 08.02.2023 konstituiert.

Weiterlesen

Schulklassen forschen wieder im BioGeoLab.

Weiterlesen

Digitale Vorstellung des Erasmus-Programms 2023/24 - FB VI

Weiterlesen

Klimawandel und das Insektensterben sind dominante Themen im Jahr 2022.

Ein Forschungsteam des Fachbereich VI hat über einen Zeitraum von über 30…

Weiterlesen

Die Biodiversität von Trockenrasen ist innerhalb eines Vierteljahrhunderts deutlich zurückgegangen. Dazu sind Reste der Steppenvegetation aus der…

Weiterlesen

Das Gleichstellungsteam im Fachbereich VI lädt alle Interessent*innen zur digitalen Vortragsreihe "Diversity in Geography & Environmental Sciences"…

Weiterlesen

In einem Forschungsprojekt wurden vielversprechende Verfahren zur alternativen Nutzung von Abraum- und Abfallstoffen in der Region entwickelt

Weiterlesen

Nächste Sitzungen des Fachbereichsrats

2. Sitzung: 19. April 2023, 14:15 Uhr in H-11
3. Sitzung: vorauss. 17. Mai 2023, 14:15 Uhr
4. Sitzung: vorauss. 05. Juli 2023, 14:15 Uhr


Disputationen am FB VI

Aktuell sind im Fachbereich VI keine Disputationen angekündigt.