Allgemeine Hinweise zur Studienberatung
Bei allgemeinen Fragen zum Studium an der Universität Trier sowie den Zulassungsverfahren, wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung (ZSB).
Allgemeine Hinweise zum Studienanfang stellt das Dekanat des FB VI zu Beginn des jeweiligen Semesters auf der Seite "Studienbeginn" zur Verfügung.
Studiengangsspezifische Beratung
Bachelorstudiengänge
BSc Angewandte Geoinformatik
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Thomas Udelhoven, Umweltfernerkundung
E-Mail: udelhoveuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4513
Raum: F8
Fachstudienberatung:
Dr. Andreas Müller, Kartographie
E-Mail: muelleauni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4576
Raum: F 191
BSc Umweltbiowissenschaften
Studiengangsverantwortung:
apl. Prof. Dr. Stefan Lötters, Biogeographie
E-Mail: loettersuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4174
Raum: N 205
Fachstudienberatung:
apl. Prof. Dr. Stefan Lötters, Biogeographie
E-Mail: loettersuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4174
Raum: N 205
Prof. Dr. Frank Thomas, Geobotanik
E-Mail: thomasfuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-2393
Raum: H 117
BSc Umweltgeowissenschaften
Studiengangsverantwortung:
Dr. Sascha Willmes, Umweltmeteorologie
E-Mail: willmesuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4630
Raum: F 48
Fachstudienberatung:
Dr. Achim Röder, Umweltfernerkundung und Geoinformatik
E-Mail: roederuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4606
Raum: F 32
BSc Angewandte Geographie
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Johannes B. Ries, Physische Geographie
E-Mail: riesjuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4511
Raum: F 113
Fachstudienberatung:
Studienrichtung I (Nachhaltige räumliche Entwicklung):
Prof. Dr. Antje Bruns, Governance & Sustainability Lab
E-Mail: brunsauni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4550
Raum: F 177
Studienrichtung I (Freizeit- und Tourismusgeographie):
Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Freizeit- und Tourismusgeographie
E-Mail: kagermeiuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4582
Raum: F 172
Studienrichtung II (Physische Geographie):
Dr. Manuel Seeger, Physische Geographie
E-Mail: seegeruni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4557
Raum: F 110
BA Geoarchäologie
Studiengangverantwortung:
Prof. Dr. Torsten Mattern, Klassische Archäologie (Fachbereich III)
E-Mail: matternuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-2427
Raum: BZ37f
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Torsten Mattern, Klassische Archäologie (Fachbereich III)
E-Mail: matternuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-2427
Raum: BZ37f
BEd Biologie
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Helge Gresch, Biologie und ihre Didaktik
E-Mail: greschuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4798
Raum: F 157
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Helge Gresch, Biologie und ihre Didaktik
E-Mail: greschuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4798
Raum: F 157
BEd Geographie
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Leif Olav Mönter, Geographie und ihre Didaktik
E-Mail: moenteruni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4794
Raum: F 106
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Leif Olav Mönter, Geographie und ihre Didaktik
E-Mail: moenteruni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4794
Raum: F 106
Masterstudiengänge
MSc Geoinformatik
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Thomas Udelhoven, Umweltfernerkundung und Geoinformatik
E-Mail: udelhovenuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4513
Raum: F 08
Dr. Johannes Stoffels, Umweltfernerkundung und Geoinformatik
E-Mail: stoffels@uni-trier.de
Telefon: +49 (0)651 201-4698
Raum: F 09
MSc Umweltbiowissenschaften
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Michael Veith, Biogeographie
E-Mail: veithuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-3704
Raum: N 203
Prof. Dr. Brunhilde Blömeke, Umwelttoxikologie
E-Mail: bloemekeuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-3782
Raum: N 114
Prof. Dr. Frank Thomas, Geobotanik
E-Mail: thomasfuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-2393
Raum: H 117
MA Angewandte Humangeographie - Raumanalyse und Raumentwicklung
Fachstudienberatung:
Nachhaltige räumliche Entwicklung:
Prof. Dr. Antje Bruns, Governance & Sustainability Lab
E-Mail: brunsauni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4550
Raum: F 177
Bereich Freizeit- und Toursimusgeographie:
Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Freizeit- und Tourismusgeographie
E-Mail: kagermeiuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4582
Raum: F 172
MSc Environmental Sciences
Fachstudienberatung
Environmental Monitoring and Pollution Assessment (ES I):
Dr. Reinhard Bierl, Hydrologie
E-Mail: bierluni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-3075
Raum: H 226
Environmental Remote Sensing and Modelling (ES II):
Environmental Remote Sensing:
Prof. Dr. Thomas Udelhoven, Umweltfernerkundung und Geoinformatik
E-Mail: udelhovenuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4513
Raum: F 08
Dr. Achim Röder, Umweltfernerkundung und Geoinformatik
E-Mail: roederuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4606
Raum: F 32
Environmental Meteorology:
Prof. Dr. Günther Heinemann, Umweltmeteorologie
E-Mail: heinemannuni-trierde
Telefon: + 49 (0)651 201-4623
Raum: F 46
Environmental Conservation and Restoration Management (ES III):
Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn, Bodenkunde
E-Mail: thieleuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-2241
Raum: H 140
MSc Prozessdynamik an der Erdoberfläche
Fachstudienberatung:
Prof. Dr.-Ing. Markus Casper, Physische Geographie
E-Mail: casperuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4518
Raum: F 117
Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn, Bodenkunde
E-Mail: thieleuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-2241
Raum: H 140
Prof. Dr. Jean-Frank Wagner, Geologie
E-Mail: wagnerfuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4648
Raum: F 219
MEd Geographie Realschule plus und Gymnasium
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Leif Olav Mönter, Geographie und ihre Didaktik
E-Mail: moenteruni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4794
Raum: F 106
MEd Biologie Realschule plus und Gymnasium
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Helge Gresch, Biologie und ihre Didaktik
E-Mail: greschuni-trierde
Telefon: +49 (0)651 201-4798
Raum: F 157
Auslandsstudium
Informationen und Beratungen zum Auslandsstudium bietet das Akademische Auslandsamt der Universität Trier.
Der Fachbereich VI bietet eine Studienberatung für Studierende an, die am ERASMUS+-Programm des FB VI interessiert sind.