In Triers kleinstem Hörsaal spricht Michael Mießner am 21.4.2022 um 16:15 Uhr über den Trier Ferienwohnungsmarkt.
In den Fächern Geobotanik und Hydrologie sind die Stellen eines/einer Sekretär/Sekretärin und die Stelle eines/einer CTA oder Chemielaborant/…
Dr. Hans Wolfgang Wagner hält im Rahmen seines Habilitationsverfahrens eine öffentliche Vorlesung zum Thema "Naturstein im historischen Trier".
Für Studierende, die im kommenden Jahr an einer kleinen oder großen Exkursion teilnehmen wollen, führt die Exkursionsleitung eine Bedarfsabfrage…
In der Einheit Humangeographische Raumanalyse ist ab Juni 2022 die Stelle eines/einer Sekretär/Sekretärin (m/w/d) zu besetzen.
Björn Klaes und Dr. Oscar Baeza-Urrea aus dem Fach Geologie leisten mit ihrer Arbeit in Patagonien einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des…
Am 16. März und 13. Mai 2022 findet ein Workshop zum Thema "Let's talk about (de)colonial learning" für Lehrende und Forschende an der Universität…
Im Fach Hydrologie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) zu besetzen.
Im Fach Geobotanik ist ab April 2022 eine Stelle als Akademischer Rat / Akademische Rätin (m/w/d) zu besetzen.
Das Fach Geologie des Fachbereich VI ist Teil eines Forschungsprojekts zur weltweiten CO2-Reduktion im Baugewerbe
Universität Trier Campus II, Geozentrum Behringstraße 21 D-54296 Trier, Germany
✉ dekfb6uni-trierde
☎ +49 (0) 651 201-4530