Ausgezeichnet engagiert: Ministerpräsident verleiht Geographie-Lehramtsstudentin Annika Hoffmann den Preis des Jugend-Engagement-Wettbewerbs

Den beiden Trierer Lehramtsstudentinnen Annika Hoffmann und Leonie Ogait sowie der Pädagogin Kay-Alena Emmes wurde von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ein Preis des Jugend-Engagement-Wettbewerbs 2024/2025 verliehen.

Die 23-jährige Master-Studentin Annika Hoffmann hat in einem internationalen Team ein Spiel zur Plastikkrise entwickelt. Das Besondere dabei: Das Spiel beschäftigt sich nicht nur mit nachhaltigem Konsum und Produktion, sondern ist selbst nachhaltig. Holzwürfel, recycelte Spielfiguren, die auch durch Alltagsgegenstände ersetzt werden können und alte Joghurtbecher kommen zum Einsatz. Inhaltlich geht es bei dem Spiel für fünfte bis siebte Klassen um Fragen zur Plastikzersetzung, eigenes Handeln und Mikroplastik.

Das Spiel „Plastic Town“ haben die Beteiligten in Online-Konferenzen nach dem Austausch weiterentwickelt und in einer englischen sowie einer deutschen Version erstellt.

Weitere Informationen finden Sie im Original-Beitrag.