Archiv

Seite 1 von 11

Entdecke, was in der Geographie, den Biowissenschaften und Umweltwissenschaften erforscht werden kann und wie ihr das bei uns studieren könnt. In…

Weiterlesen

Im Fachbereich VI soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte (w) nachbestellt werden (§ 72 Abs. 4 und Abs. 5…

Weiterlesen

Ein Forschungsprojekt aus Trier will helfen, vergangene Klimaveränderungen besser zu verstehen. Dafür analysiert Dr. Björn Klaes aus der Geologie…

Weiterlesen

Bodenerosion ist ein großes Problem für den Weinbau. Ein internationales Forschungsprojekt will den Winzern nun auf digitalem Weg Lösungen…

Weiterlesen

An der Universität Trier können Interessierte und Studierende Fische, Unken und Molche aus regionalen Flüssen und Bächen entdecken.

Ein Aquarium, ein…

Weiterlesen

Den beiden Trierer Lehramtsstudentinnen Annika Hoffmann und Leonie Ogait sowie der Pädagogin Kay-Alena Emmes wurde von Ministerpräsident Alexander…

Weiterlesen

Spinnen, ihr Gift und ihre Seide stellen die Wissenschaft vor viele ungelöste Fragen. Eine neue Studie liefert Anhaltspunkte, die achtbeinigen Wesen…

Weiterlesen

Es war die Überraschung des Abends, als Prof. Dr. Matthias Busch, Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität Trier verkündete, dass in diesem…

Weiterlesen

Der Dekan lädt ein zur Öffentlichen Vorlesung von Herrn Dr. habil. Matthias Arend (Geobotanik)

Weiterlesen

Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, mit Ihnen eine kleine Reise in die kulinarische Welt der Chemie zu starten.

Weiterlesen
Seite 1 von 11