Wissenschaftliche Nachwuchsförderung


Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Weiterentwicklung des Förderangebots für Nachwuchsforschende.


Kurzzeitstipendium zur Vorbereitung eines Qualifizierungsvorhabens in der Postdoc-Phase

Vorrangiges Ziel des Stipendienprogrammes ist es, hervorragenden Postdocs die Ausarbeitung eines Exposés für die Antragstellung bei forschungsfördernden Institutionen zu ermöglichen.

Hier finden Sie Informationen zur Ausschreibung / Hinweise für die Antragstellung und das Formular für Gutachten.

Antragsfristen sind der 15. März und der 15. September eines jeden Jahres (Stipendienbeginn zwischen dem 1. Mai und 1. Juli bzw. zwischen dem 1. November und 1. Januar).


Kurzzeitstipendium für die Anfangsphase der Promotion

Vorrangiges Ziel des Stipendienprogrammes ist es, hervorragenden Absolventinnen und Absolventen von Master-, Diplom-, Magister- und Staatsexamensstudiengängen durch eine finanzielle Unterstützung die Vorbereitung eines Dissertationsvorhabens an der Universität Trier (Ausarbeitung eines Exposés / Antragstellung bei forschungsfördernden Institutionen) zu ermöglichen.

Hier finden Sie Informationen zur Ausschreibung / Hinweise für die Antragstellung, das Antragsformular und das Formular für Gutachten.

Antragsfristen sind der 15. März und der 15. September eines jeden Jahres (Stipendienbeginn zwischen dem 1. Mai und 1. Juli bzw. zwischen dem 1. November und 1. Januar).


Kurzzeitstipendium für die Abschlussphase der Promotion

Aus Mitteln der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz vergibt das Forschungsreferat Kurzzeit-Abschluss-Stipendien an Promovierende mit sehr guten Leistungen für die Fertigstellung der Dissertation einschl. der Abgabe oder den Abschluss des Promotionsverfahrens.
Das Kurzzeit-Abschluss-Stipendium ist auf maximal drei Monate begrenzt. Mit dem Ende des Stipendiums müssen die Dissertationen eingereicht oder die mündlichen Prüfungen beendet sein.
Grundsätzlich sind keine Selbstbewerbungen möglich, sondern die Anträge erfolgen auf Vorschlag der Betreuerin oder des Betreuers an das Forschungsreferat. Sie werden gebeten, das Formular für Gutachten zu verwenden.

Hier finden Sie Informationen zur Ausschreibung / Hinweise für die Antragstellung, das Antragsformular sowie das Formular für Gutachten.

Antragsfristen sind der 15. März und der 15. September eines jeden Jahres (Stipendienbeginn zwischen dem 1. Mai und 1. Juli bzw. zwischen dem 1. November und 1. Januar).