Unterstützung für ukrainische Studierende und Wissenschaftler:innen in der Region Trier
Studienvorbereitungsprogramm „Fit Fürs Studium“
Das Programm richtete sich an Studierende, die bereits über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen (z.B. nach einem abgeschlossenen Studienjahr an einer ukrainischen Hochschule) und sich für die Aufnahme eines Vollstudiums (degree seeking) an der Universität Trier, der Hochschule Trier oder einer anderen deutschen Hochschule vorbereiten wollen.
- Intensiv-Deutschkurse auf den Niveaustufen A1-C1
- Veranstaltungen zur Studienvorbereitung und individuelle Lernberatung.
- Insgesamt 25 Stunden pro Woche.
Beratung und Anmeldung:
Aziz Yüksek
International Office
Tel. +49 651 201-3597
Mail: yueksek@uni-trier.de
Aufnahme eines regulären Studiums an der Universität Trier zum Wintersemester 2022/23
Informationen über die an der Universität Trier angebotenen Studiengänge in deutscher und englischer Sprache und Bewerbungsvoraussetzungen finden sich hier.
Achtung: Die Bewerbungsfrist für Studierende aus Nicht-EU-Ländern zum Wintersemester 2022/23 beginnt am 03. Mai und endet am 31. Mai 2022.
Ansprechpersonen: siehe Information auf der Webseite zu Bewerbungen.
Nothilfe für ukrainische Studierende der Universität Trier
Ukrainische Studierende der Universität Trier, die durch den Krieg in der Ukraine in eine finanzielle Notlage geraten, können sich um finanzielle Unterstützung aus dem Nothilfe-Fonds der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz bewerben.
Kontakt
Aziz Yüksek
International Office
Tel. +49 651 201-3597
Mail: yueksek@uni-trier.de
Unterstützung für ukrainische Wissenschaftler:innen
Eine Reihe von Förderorganisationen und Stiftungen bieten Stipendienprogramme für geflüchtete Wissenschaftler:innen an. In der Regel wird dafür ein/e akademische/r Gastgeber*in an einer deutschen Hochschule benötigt.
Mehr Informationen des DAAD finden Sie hier
Eine Übersicht über die an der Universität Trier vertretenen Fächer findet sich hier
Kontakt
Birgit Roser
International Office
Tel. +49 (0)651 201-2807
E-Mail: welcome@uni-trier.de
Gasthörer*innen-Status für Studierende ukrainischer Universitäten
Für Studierende ukrainischer Universitäten, die in die Region Trier geflüchtet sind, bietet die Universität Trier die Möglichkeit einer Gasthörerschaft Plus an. Im Gegensatz zu einem Vollstudium lässt die Gasthörerschaft genug Zeit, um ein Online-Studium an der Heimatuniversität weiter zu führen. Die Gasthörerschaft Plus ist auch dann möglich, wenn das in der Ukraine studierte Fach an der der Universität Trier nicht angeboten wird.
- studienbegleitende Sprachkurse Deutsch (4-6 Wochenstunden)
- Besuch einzelner Lehrveranstaltungen
- Zugang zur Bibliothek und den digitalen Ressourcen der Universität
- Kontakt zu Studierenden der Universität und Teilnahme an Integrationsangebot
Eine Einschreibung für das Sommersemester war bis zum 30. April möglich. Einschreibungen als Gasthörer*innen für das Wintersemester 2022/23 (Start 1. Oktober 2022) sind ab Ende Juli möglich.