Baustellen an der Universität Trier
Es gab tatsächlich eine Zeit, in der auf der Tarforster Höhe, wo heute die Universität Trier steht, nur Wiese war. Die ersten Gebäude wurden im Jahr 1977 fertiggestellt. Kein Wunder also, dass die Universität nun begonnen hat Haus für Haus, Stück für Stück, Renovierungsarbeiten vorzunehmen.
Die Universität setzt alles daran, dass Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen ein kritisches Maß nicht überschreiten. Vor gravierenden Baumaßnahmen wird geprüft werden, ob das Arbeiten in Büroräumen oder Lehr- sowie Prüfungsveranstaltungen in der Nähe der Baustelle möglich sind und frühzeitig mitgeteilt werden.
Für Bau und Sanierung ist der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) als Eigentümer der Universitätsgebäude zuständig. Ansprechpartner auf Seiten der Universität ist in der technischen Abteilung Arno Hörsch.
Aktuelle Projekte:
- Aktuelles
- Austausch der Fenster im Verwaltungsgebäude
- Austausch alter Leuchten im Erdgeschoss Gebäude A/B
- Änderung im Umgang mit den universitären Grünflächen
- Sanierung von Altanlagen der Lüftungstechnik durch Einsatz effizienter Wärmerückgewinnung
- Fertigstellung der Feuerwehrzufahrt BZ und Neuanlage eines Learning Gardens BZ
- Errichtung einer Freilufthalle auf dem Sportgelände - uniSPORT-Arena -
- Neugestaltung der Mensaterrasse
- Überdachung des Behindertenparkplatz am Gebäude A
- Feuerwehraufstellflächen am Gebäude DM
- Erneuerung des Aufzugs im Laborgebäude
- Umbau Gebäude H:
- Aktuell
- Hintergrund
- Rahmenterminplan
- Fluchtpläne
- Barrierefreiheit
- FAQ