Open University | frei zugängliche Angebote
Veranstaltungen und Vorträge | Universität Trier
An zahlreichen Veranstaltungen, die außerhalb des Lehrplans von Fächern, Fachbereichen und/oder Studierenden veranstaltet werden, können Interessierte teilnehmen, ohne als 'ordentliche Studierende' in einem Studiengang der Universität Trier eingeschrieben zu sein. Besuchen Sie doch einmal die frei zugänglichen Angeboten der 'Open University Trier'!
Montagsvorträge aus Forschung und Lehre
Kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung bietet diese Vortragsreihe Ihnen die Möglichkeit, aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen zu erkunden und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen. Während der Vorlesungszeit in Präsens immer montags von 14:15 bis 15:45 Uhr an der Universität Trier, Campus I, Gebäude A, Hörsaal 1. Eine Aufzeichnung der Vorträge ist - sofern von den Vortragenden freigegeben - eine Woche später online verfügbar.
Ringvorlesung | Grenzen – Grenzräume – Grenzbegegnungen
Die Vorlesungsreihe widmet sich der vielschichtigen Bedeutung von Grenzen – territorial, sozial, kulturell – und beleuchtet deren Aushandlungsprozesse in Vergangenheit und Gegenwart. Im interdisziplinären Austausch werden Grenzräume, Grenzpraktiken und Identitätskonstruktionen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Die Veranstaltung findet mittwochs von 12:00 bis 14:00 Uhr in Raum N4 statt. Es ist nach vorheriger Anmeldung möglich, die Vorträge auch online zu verfolgen.
Veranstaltungen der Alfred-Wagner-Sternwarte der Universität Trier
Offener Abend an jedem ersten Donnerstag im Monat und Sonnenbeobachtung im Sommer. Begrenzte Plätze, daher ist eine Anmdelung erforderlich.
Veranstaltungskalender der Universität Trier: Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle und geplante Tagungen, Exkursionen oder Gastvorträge auf dem Campus.
Tipp: Mit einer Anmeldung zum Newsletter der Abteilung Kommunikation & Marketing erhalten Sie ausgewählte Pressemitteilungen sowie Veranstaltungshinweise jeweils für die folgende Woche.
Ringvorlesungen anderer Hochschulen | online oder in Präsenz
ONLINE
Offener Hörsaal der Freien Universität Berlin
Interdisziplinäre Ringvorlesung (Livestream)
Bundesweite Online-Ringvorlesung
Kooperation der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer (BAG WiWA) - nur im Sommersemester
Ringvorlesung Universität Göttingen
Gesellschaftlicher Zusammenhalt (im Anschluss online auf youTube verfügbar)