Ethik-Kommission
Der Senat der Universität Trier hat am 20. Februar 1992 die Einrichtung einer Ethik-Kommission des Senates beschlossen. Diese begutachtet Empirische Forschungsprojekte, die unter Einbeziehung von Probanden/innen durchgeführt werden sollen, im Hinblick darauf, ob bei der Durchführung Würde und Rechte der Probanden/innen gewahrt bleiben. Bezüglich medizinischer Forschungsvorhaben ist die Ethik-Kommission der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zuständig.
Die Entscheidung der Ethik-Kommission hat nur empfehlenden Charakter.

Univ.-Prof. Dr. Torsten Mattern
Rôle: Vorsitzender der Ethik-Kommission
Salle: V 307

Daniel Bauerfeld, M. A.
Rôle: Geschäftsführer der Ethik-Kommission
Salle: V 315